Ethische Anerkennung
Wo zutreffend: Alle maßgeblichen internationalen, nationalen und/oder institutionellen ethischen Richtlinien für den Umgang mit in der Studie verwendeten Tieren wurden beachtet. Angaben zum Versuchstierantrag und dessen Genehmigung finden sich im veröffentlichten Text. Die Autoren versichern, während des Entstehens der vorliegenden Arbeit, die allgemeingültigen Regeln guter wissenschaftlicher Praxis befolgt zu haben.
Conflict of interest
Die Autoren versichern, dass keine geschützten, beruflichen oder anderweitigen persönlichen Interessen an einem Produkt oder einer Firma bestehen, welche die in dieser Veröffentlichung genannten Inhalte oder Meinungen beeinflussen können. Falls ein solcher besteht, ist er anzugeben.
Funding
Die Autoren müssen angeben, ob und wie ihre Arbeit finanziell unterstützt wurde. Sie versichern zudem, dass sie Daten hierzu auf begründete Nachfrage hin bereitstellen.
Autorenbeitrag
In Mehr-Autoren-Werken müssen die Beiträge der mitwirkenden Autoren mit den folgenden Funktionen oder Tätigkeiten verknüpft aufgeführt werden (Abkürzungen von Vor- und Nachname reichen aus): Konzeption oder Design der Arbeit, Datenerhebung, Datenanalyse und -interpretation, Manuskriptentwurf, kritische Revision des Artikels, endgültige Zustimmung der für die Veröffentlichung vorgesehenen Version. Diese Angaben können sowohl in einem Fließtext als auch einer formlosen Aufzählung erfolgen.
Bei einem dringenden Verdacht von Verstößen gegen die gute wissenschaftliche Praxis in Publikationen unserer Zeitschrift bitten wir Sie, die Redaktion unter folgender E-Mail-Adresse zu kontaktieren: bmtw-redaktion@schluetersche.de