Image
Foto:

Der Praktische Tierarzt

Ranavirusinfektion bei der Griechischen Landschildkröte (Testudo hermanni)

Der Praktische Tierarzt 92, 381-389

Publiziert: 05/2011

Zusammenfassung

Es wird über den Verlauf und die Therapieeiner Iridovirusinfektion, Genus Ranavirus, in einer Testudo hermanni-Gruppe berichtet. Diese bei Landschildkröten in neuererZeit häufiger nachgewiesene, bislang eher seltene Virusinfektionweist im Symptombild und Verlauf Ähnlichkeiten mit der Herpesviroseauf. Die Hauptsymptome umfassen Entzündungserscheinungender oberen Atemwege, der Maul- und Rachenschleimhautund der Konjunktiven, insbesondere bei gut entwickelten adultenTieren. In der Therapie werden antivirale, antibiotische und immunmodulierendesowie unterstützende Medikamente in Kombinationeingesetzt. Auch zwei Jahre nach dem Erstausbruchkonnten keine weiteren Erkrankungsfälle festgestellt werden.

 

Image
DPT_Logo

 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Der Praktische Tierarzt bietet Ihnen praxisrelevante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen