Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    team-laptop.jpeg
    Foto: contrastwerkstatt - stock.adobe.com

    Personal

    8. Dezember 2021

    5 Tipps für die Führung von Teams

    Führende Tierärzte müssen lernen, die individuellen Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu erfüllen.

    • Abostufe Frei
    • Arbeitgeber
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    hand-faust.jpeg
    Foto: krsmanovic - stock.adobe.com

    Team

    24. November 2021

    4 Schritte: So werden Sie mit toxischen Mitarbeitern fertig

    Wenn ein Teammitglied permanent meckert, andere schikaniert oder respektlos ist, müssen Sie als Chef handeln, um die anderen Mitarbeiter zu schützen.

    • Abostufe Frei
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    nacht-notdienst-tierarzt.jpeg
    Foto: phecsone – Fotolia.com

    Notdienst-Krise

    10. November 2021

    Out of hours: Notfall nach 22 Uhr

    Tritt die Magendrehung um 1 Uhr in der Nacht auf, müssen Patientenbesitzer in manchen Regionen inzwischen weit fahren, um tierärztliche Hilfe zu bekommen. Auf dem bpt-Kongress 2021 DIGITAL wurde das Problem Notdienst diskutiert.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Praxisführung
  • Image
    erdkugel-wasser-klima.jpeg
    Foto: Patrizier-Design - Fotolia

    Praxis

    4. Oktober 2021

    4 Tipps für mehr Umweltschutz in der Tierarztpraxis

    Schon klimaneutral? Um die Praxis umweltfreundlicher zu gestalten, bedarf es gar keiner riesigen Investitionen bzw. Umstrukturierungen. 

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Nutztier
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    schild-toleranz-leitkultur.jpeg
    Foto: pusteflower9024 - stock.adobe.com

    Arbeitsleben

    6. September 2021

    Sieben Diversity-Maßnahmen für die bunte Tierarztpraxis

    Das Diversity Management ist ein Tool, um Mitarbeiter langfristig an die Praxis zu binden.

    • Abostufe Frei
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    wartezimmer-tierarzt-voll.jpeg
    Foto: Monkey Business - stock.adobe.com

    Haustierboom

    18. August 2021

    Kurz vor dem Notdienst-Kollaps?

    Derzeit scheint sich die ohnehin schwierige Situation in der Tiermedizin zuzuspitzen: Ein deutlich gestiegenes Patientenaufkommen trifft auf chronisch knappes Personal.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Leben und Arbeiten
    • Praxisführung
  • Image
    tieraerzte-behandlung-hund.jpeg
    Foto: Friends Stock - stock.adobe.com

    Selbstständigkeit

    28. Juli 2021

    Praxisverkauf: Die Suche nach einem Nachfolger

    Irgendwann wird es Zeit, kürzer zu treten und die eigene Praxis an einen Nachfolger zu übergeben. Eine gemeinschaftliche Berufsausübung kann den Praxisverkauf erleichtern.

    • Abostufe Frei
    • Betriebswirtschaft
    • Praxisführung
  • Image
    arzt-tablet-patientenakte.jpeg
    Foto: maxsim - stock.adobe.com

    Umfrage

    21. Mai 2021

    Patientenakte 4.0 für Hunde und Katzen

    Einrichtungsübergreifende  elektronische Patientenakten für Hunde und Katzen könnten Praxisabläufe vereinfachen und Tiergesundheitsdaten für die Forschung erschließen. Eine Online-Umfrage soll die Anforderungen von Tierärzten an ein solches System ermitteln.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Praxisführung
  • Image
    spritzen-bunt-antibiotika.jpeg
    Foto: Leigh Prather - stock.adobe.com

    Pilotpraxen gesucht

    5. Mai 2021

    Erfassung des Antibiotikaverbrauchs bei Kleintier und Pferd

    Bisher werden nur bei Masttieren die Antibiotika-Verbrauchsmengen systematisch erfasst. Doch das wird sich ändern. Die neue EU-Tierarzneimittelverordnung , die nun in nationales Recht umgesetzt wird, schreibt eine Erfassung des Antibiotikaverbrauchs auch für Pferde und Kleintiere vor.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Pferd
    • Praxisführung
    • Recht
  • Image
    Foto: momius - Fotolia.com

    bpt

    9. März 2021

    Berufsbegleitende Weiterbildung Praxismanagement

    Geschäftsplan, Kostenrechnung, Con­trolling – das ist nicht Teil eines veterinärmedizinischen Studiums und doch unverzichtbar für jeden, der eine Praxis managt. In Kooperation mit dem bpt und der Vetkom GmbH hat die Hochschule Neu-Ulm jetzt ein berufsbegleitendes Bildungsprogramm auf die Beine gestellt.

    • Abostufe Frei
    • Betriebswirtschaft
    • Fortbildung
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: Max Chernishev

    Buchtipp

    18. November 2020

    Welcher Persönlichkeitstyp sind Sie?

    Haben Sie sich schon mal überlegt, warum die Zusammenarbeit mit einigen Kollegen besser klappt, als mit anderen? Dies hängt oft mit der eigenen Persönlichkeit zusammen.

    • Abostufe Frei
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: Drobot Dean - stock.adobe.com

    Praxisführung

    11. November 2020

    Personal-Branding - was ist das und was hilft das?

    Auch Tierarztpraxen müssen heutzutage eine Marke kreieren. Das Ziel dabei ist, Wiedererkennungswert zu schaffen.

    • Abostufe DPT
    • Abostufe Frei
    • Personal und Chef
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: bpt

    bpt-Kongress 2020 DIGITAL

    5. Oktober 2020

    Tierärzte entscheiden über berufspolitische Themen

    Berufspolitik ist eine Kernkompetenz des Bundesverbandes Praktizierender Tierärzte. Deshalb ist sie – sowohl mit großen Live-Formaten, als auch in den on demand Vorträgen – ein wichtiger Bestandteil des bpt-Kongress 2020 DIGITAL.

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Politik
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: bpt

    bpt-Kongress 2020

    24. September 2020

    Anmeldestart für Europas ersten digitalen Praktikerkongress

    Über 80 Stunden Fortbildung, interaktive Fachmesse, berufspolitische Live-Diskussionen und eine Jobmesse mit Live-Karrieretag – der Bundesverband Praktizierender Tierärzte (bpt) organisiert als Reaktion auf die Coronakrise im November 2020 den europaweit ersten komplett digitalen Praktikerkongress. Die Anmeldung ist ab sofort möglich.

    • Abostufe Frei
    • Fortbildung
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: Oliver Boehmer - bluedesign®-adobe.stock.com

    Tierärztliches Gesundheitszentrum Oldenburg

    16. August 2020

    Klinikstatus aufgegeben: Wie Krisenmanagement funktionieren kann

    Auch die ehemalige Tierklinik Oldenburg hat ihren Klinikstatus aufgeben müssen. Die Presse titelte falsch "Klinikaus" − ein erklärendes Posting musste her. Für Kollegen ein gutes Beispiel, wie Krisenmanagement funktionieren kann.

    • Abostufe Frei
    • Leben und Arbeiten
    • Politik
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: constrastwerkstatt - stock.adobe.com

    Praxisführung

    9. August 2020

    Einzelkämpfer? Drei Tipps, um die eigene Praxis breiter aufzustellen

    Nicht immer lassen es die Umstände oder Räumlichkeiten zu, gemeinschaftlich zu arbeiten. Doch auch Ein-Mann-Praxen können sich fachlichen Austausch in die Praxis holen.

    • Abostufe Frei
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: Video_StockOrg - stock.adobe.com

    Kostenfreie Praxiswerbung

    7. August 2020

    Social Media Marketing: Fünf Tipps für die erste Instagram-Story

    Facebook ist out, Instagram und Tik-Tok sind in. Nutzen Sie schon die sogenannte Story-Funktion? Wir haben fünf Tipps für "Story-Neulinge" zusammengestellt.

    • Abostufe Frei
    • Marketing
    • Medien
    • Praxisführung
  • Image
    Foto: Coloures-pic - Fotolia.com

    Praxisführung

    27. Juli 2020

    Steuernachzahlungen nach Corona?

    In der Corona-Krise sind Steuerstundungen, Erstattungen und Zuschüsse eine Hilfe. Doch denken Sie daran: Irgendwann wird abgerechnet. Wann stehen die Steuernachzahlungen an?

    • Abostufe Frei
    • Praxisführung
    • Steuern
  • Image
    Foto: FrankU - Fotolia.com

    Selbstständigkeit

    22. Juli 2020

    Gründung − wo kann der Steuerberater helfen?

    Businessplan, Bankgespräch, Finanzamt-Hilfe! Nicht verzagen: Viele Aufgaben kann Ihnen der Steuerberater abnehmen.

    • Abostufe Frei
    • Betriebswirtschaft
    • Praxisführung
    • Steuern
  • Image
    Foto: K.C. - stock.adobe.com

    DGK-DVG Nachrichten

    20. Juni 2020

    Vorbeugende Desinfektion gegen das Coronavirus SARS-CoV-2

    Die derzeitige Covid-19-Pandemie wird durch das Coronavirus SARS-CoV-2 hervorgerufen. Hier finden Sie Hinweise zur vorbeugenden Desinfektion gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 in der Tierarztpraxis.

    • Abostufe Frei
    • DGK-DVG
    • Hygiene
    • Praxisführung
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH