Der Praktische Tierarzt 87, 810-816
© Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co.KG. 2006
Publiziert: 10/2006
Zusammenfassung
Bei Kälbern mit Omphalophlebitis ist die Operationdie Behandlungsmethode der Wahl. Im Beitrag wird eineseit Jahren bewährte Operationsmethode anhand vonOperationsaufnahmen detailliert beschrieben. Wenn dieNabelvene bis in die Leber hinein entzündlich verändertist und in einem Leberabszess mündet, wird sie in den kranialenWundwinkel eingenäht und der Leberabszess überdas in der Nabelvene vorhandene Lumen drainiert (= Marsupialisation).Die Prognose bei Patienten mit Omphalophlebitiswird entscheidend beeinflusst von gegebenenfallsbereits eingetretenen Organkomplikationen. Bei Kälbernmit verschiedenen Komplikationen wie eitriger Polyarthritis,eitriger Meningitis, fortgeschrittener Peritonitisund Tetanus bestehen üblicherweise keine Heilungschancenmehr.