Der Praktische Tierarzt 103, 726-731
DOI: 10.2376/0032-681X-2224
© Schlütersche Fachmedien GmbH. 2022
Eingereicht: 23. Juli 2021
Akzeptiert: 29. November 2021
Publiziert: 07/2022
Die Domestikation des Pferdes vor ca. 5.500 Jahren folgte der von Hunden, Schafen, Ziegen, Rindern bzw. Eseln. Das Wildpferd, die Stammform des heutigen Hauspferdes, wurde wahrscheinlich in der pontisch-kaspischen Steppe domestiziert. Durch die Bereitstellung eines schnellen Transportmittels und die Transformation der Kriegsführung hatte das Pferd einen Einfluss auf die Menschheitsgeschichte, der im Tierreich seinesgleichen sucht. Trotz jahrzehntelanger Forschung in mehreren Fachdisziplinen ist die Frühgeschichte der Pferdedomestikation nach wie vor nicht vollständig aufgeklärt.
Der Praktische Tierarzt 103, 726-731
DOI: 10.2376/0032-681X-2224
© Schlütersche Fachmedien GmbH. 2022
Eingereicht: 23. Juli 2021
Akzeptiert: 29. November 2021
Publiziert: 07/2022
Der Praktische Tierarzt bietet Ihnen praxisrelevante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.