Musculo-tendineous disorders of the shoulder in the dog
Kleintierpraxis 68, 396-407
DOI: 10.2377/0023-2076-68-396
© M. & H. Schaper GmbH. 2023
Eingereicht: 15. September 2022
Akzeptiert: 6. Mai 2023
Publiziert: 08/2023
Zusammenfassung
Interaktive Fortbildung zu diesem Artikel: Nehmen Sie teil und sichern Sie sich eine ATF-Stunde. Die Teilnahme ist online in der vetline-Akademie möglich und für Abonnenten von der Kleintierpraxis kostenfrei. Hier geht es zur Fortbildung.
Lahmheiten der Vordergliedmaße des Hundes stellen nicht selten eine Herausforderung in der Diagnosestellung für den Kliniker dar. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn es sich um chronische Lahmheiten handelt, die ohne klare Diagnosestellung nicht adäquat auf konservative Therapieformen, wie Schonung, Physiotherapie, nichtsteroidale Antirheumatika (NSAR) und Futtermittelergänzung, ansprechen. Eine konkrete Diagnosestellung wird insbesondere dann erschwert, wenn radiologisch keine klaren Veränderungen sichtbar sind. Dennoch hat in den vergangenen Jahren die Diagnose von Schultergelenkserkrankungen bei Hunden zugenommen. Dies mag einerseits an der stetigen Weiterentwicklung der diagnostischen Möglichkeiten liegen, andererseits ist in den letzten Jahren auch das Bewusstsein für solche früher als Raritäten bezeichneten Erkrankungen gestiegen. Im folgenden Artikel wird eine Übersicht über die häufigsten muskulotendinösen Erkrankungen der Schulter des Hundes gegeben. Es soll des Weiteren der derzeitige Stand der Diagnostik und Therapie beschrieben werden.
Summary
Forelimb lameness in the dog can be associated with unique difficulties in the diagnostic work up. Especially chronic lameness non-reactive to conservative management including rest, rehabilitation, NSAIDs and nutraceuticals can represent a challenge for the clinician. Diagnostic work up is especially challenging in cases with no clear radiographic sings of pathology. However, due to the significant improvement of diagnostic tools and the increasing awareness of musculotendinous disease of the shoulder in dogs diagnosis of these pathologies have increased in the recent years. In the following article an overview of musculotendinous pathologies of the shoulder in dogs as well as the current information in literature for diagnostics and treatment is given.