Image
Foto:

Kleintierpraxis

Intranasales Hämangiosarkom bei einem Hund

Intranasal haemangiosarcoma in a dog

Kleintierpraxis 62, 486-496

DOI: 10.2377/0023-2076-62-486

Publiziert: 08/2017

Zusammenfassung

Das nasale Hämangiosarkom ist ein seltener nasaler Tumor des Hundes. Sein biologisches Verhalten ist aufgrund der begrenzten Fallzahl bislang nur unzureichend charakterisiert. Dieser Fallbericht beschreibt die Klinik und Diagnostik einer zehn Jahre alten weiblich kastrierten Chow-Chow-Hündin mit einseitiger Epistaxis. Die Diagnose des nasalen Hämangiosarkoms konnte trotz wiederholter Computertomografie und Rhinoskopie mit Probenentnahme erst postmortal gestellt werden. Bisher existiert aufgrund der Seltenheit des Tumors kein standardisiertes Behandlungsprotokoll.

Epistaxis
nasaler Tumor
mesenchymal
Sinus-frontalis-Empyem

Summary

Nasal haemangiosarcoma is a rare nasal tumour in dogs. Due to the limited number of cases, its biological behaviour has only been inadequately characterised. This case report describes the clinical signs and diagnostics of a ten-year-old neutered Chow Chow bitch with unilateral epistaxis. Despite repeated computed tomography and rhinoscopy with tissue sampling, diagnosis of nasal hemangiosarcoma could only be made by necropsy. To date, there is no standardised treatment protocol due to the rarity of this tumour.

Epistaxis
nasal tumour
mesenchymal
frontal sinus empyema

Image
KTP_Logo


 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Die Kleintierpraxis bietet Ihnen klinisch interessante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen