Image
aufmacher-AdobeStock_100483398.jpeg
Foto: adogslifephoto - stock.adobe.com
Was juckt denn da? Auch ein Befall mit Herbstgrasmilben kann zu Dermatitis mit massivem Juckreiz führen.

Inhaltsverzeichnis

news4vets

Ektoparasiten und Vektoren bei Hunden und Katzen

Ektoparasiten verursachen Krankheitsbilder, die mitunter schwer von anderen Hauterkrankungen abzugrenzen sind. Einige Blutsauger können zudem als Vektoren Krankheitserreger übertragen.

 

Image
News4vets-Logo

 

 

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Die Impfung von Ferkeln bis zur vierten Lebenswoche ist ein bewährtes Konzept im Kampf gegen M. hyopneumoniae-assoziierte Erkrankungen.
Foto: Robpik - stock.adobe.com

News4Vets

21. Dezember 2022

Mycoplasma hyopneumoniae und Schweine – eine nicht enden wollende Beziehung

Der Übersichtsartikel beschreibt die Eigenschaften von M. hyopneumoniae als Krankheitsauslöser sowie die aktuellen Möglichkeiten der Diagnostik, Therapie und Prophylaxe.

Image

news4vets

18. Juni 2019

Leishmaniose beim Hund

Die durch Sandmücken übertragene Leishmaniose breitet sich in Europa zusehends aus. Auch in Österreich steigen die Erkrankungszahlen.

Image

news4vets

19. März 2019

Bovine Virusdiarrhoe – eine Herausforderung für Tierärzte?

Seit über zehn Jahren wird die Bovine Virusdiarrhoe in Österreich erfolgreich bekämpft. Dennoch ist es für Praktikerinnen und Praktiker wichtig, diese Krankheit im Auge zu behalten.

Image

news4vets

19. März 2019

Impfempfehlungen: Non Core-Impfungen

Eine Reihe von Impfungen schützen Katzen schon im Welpenalter vor schwerwiegenden Krankheiten. Bei den Impfempfehlungen wird zwischen Freigängern und Wohnungskatzen unterschieden.