Image
Aufmacher_Halten_ Amazone.jpeg
Foto: Hochleithner – Tierklinik Strebersdorf
Zum Fixieren können Papageien gut in Papiertücher eingewickelt werden. Der Kopf wird dabei immer am Unterschnabel fixiert. Frei bleibt nur der Körper­teil, der untersucht werden soll.

Inhaltsverzeichnis

news4vets

Einstieg in die Vogelmedizin

Die Behandlung von Vögeln bedeutet für manche Kolleginnen und Kollegen abschreckendes Neuland. Die Angst ist jedoch unbegründet, wenn man sich an einige grundlegende Regeln hält.

 

Image
News4vets-Logo

 

 

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
aufmacher_AdobeStock_281326438.jpeg
Foto: Валентина Свиридо - stock.adobe.com

12. Juli 2021

Hundewelpen stressfrei untersuchen, chippen und impfen

Damit Hundekinder und ihre Besitzer den Besuch in der Tierarztpraxis positiv erleben, gibt es Grundlegendes zu beachten.

Image
Foto: Ermolaev Alexandr - stock.adobe.com

news4vets

25. September 2020

Fortbildungsprogramme für eine angstfreie Tierarztpraxis

Um den Stress in der klinischen Umgebung für ihre Patienten möglichst gering zu halten, müssen Tierärztinnen und Tierärzte tierische Verhaltensweisen verstehen. Fortbildungs­programme können da helfen.

Image
Die Mindestgröße eines Terrariums korreliert mit der Größe der Tiere, sollte bei Einzelhaltung aber eine Grundfläche von 0,5 m2 keinesfalls unterschreiten. Die Nutzfläche jedes Terrariums kann durch Klettermöglichkeiten und Liegeflächen auf verschiedenen Plateaus vergrößert und abwechslungsreich gestaltet werden.
Foto: Hermann Kempf

NEWS4VETS

7. Februar 2022

Bartagamen in der Praxis – eine Einführung

Haltungs- und Fütterungsfehler führen zu vermeidbaren Erkrankungen der australischen Echsen. Dagegen helfen Aufklärung und medizinische Versorgung.

Image
Foto: katyamaximenko - Fotolia.com

news4vets

7. April 2021

Die chronische Nierenerkrankung der Katze

Tierbesitzer halten die ersten Symptome oft irrtümlich für Anzeichen des Alterns ihrer Katze. Doch eine frühe Diagnose und die richtige Therapie können die Progression verlangsamen.