Inhaltsverzeichnis
Eine Mutation stört die hoppelnde Bewegung bei Kaninchen
Forscher gingen der untypischen Fortbewegungsart von Sauteur-d‘Alfort-Kaninchen auf den Grund: eine genetische Störung ist ursächlich.
Forscher gingen der untypischen Fortbewegungsart von Sauteur-d‘Alfort-Kaninchen auf den Grund: eine genetische Störung ist ursächlich.
Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.
31. März 2023
Sporadisch tritt bei Milchkühen das akut und in der Regel tödlich verlaufende Hemorrhagic bowel syndrome (HBS) auf. Clostridium (C.) perfringens und Aspergillus (A.) fumigatus werden als ursächliche Erreger diskutiert.
9. August 2022
Tierärzte haben einen stressigen Arbeitsalltag. Damit sie nicht erkranken, sollten sie frühzeitig auf körperliche Überlastungsanzeichen achten.
13. Februar 2023
Die chronische Otitis ist eine multifaktorielle und oft schwierig zu behandelnde Erkrankung. Dieser Artikel basiert auf einem Review von Brame und Cain (2021) und beschreibt Ursachen, Diagnostik und Management der chronischen Otitis bei Katzen.