Image
Foto: 3dkombinat - Fotolia.com

news4vets

Die zivilrechtliche Haftung des Tierarztes – Teil 2

Der zweite und letzte Teil unserer Serie beschäftigt sich mit den Grundlagen des Schadenersatzes. Schließlich werden zivilrechtliche Forderungen gegenüber Veterinärinnen und Veterinären immer häufiger.

 

Image
News4vets-Logo

 

 

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Foto: Alexander Limbach - stock.adobe.com

news4vets

20. März 2020

Die zivilrechtliche Haftung des Tierarztes – Teil 1

Im ersten Teil unserer zweiteiligen Serie beschäftigt sich ausführlich mit den Rechtsgrundlagen der tierärztlichen Behandlung.

Image
Foto: curlymary - stock.adobe.com

news4vets

19. Dezember 2019

Diabetes mellitus bei Hund und Katze

Bei Hunden und Katzen ist Diabetes mellitus weit verbreitet – und tritt immer häufiger auf. Eine Herausforderung für Veterinäre.

Image
Foto: Worawut - stock.adobe.com

news4vets

11. Dezember 2020

Gibt es die Pille gegen das Herzgeräusch?

In der Veterinärmedizin steht eine Vielzahl an Herzmedikamenten zur Verfügung. Um das passende zu finden, bedarf es einer genauen Anamnese und einer sorgfältigen Untersuchung des Tieres.

Image
Otto Fischer und Lehrerin Cathrine mit Schützlingen im Mountain Gorilla Education Centre im Projekt Rerera Ego Hazaza, zu Deutsch: Lernen für eine gute Zukunft.
Foto: O. W. Fischer

Portrait

3. Dezember 2021

„Es ist toll, helfen zu können“

Dr. Otto W. Fischer ist mehr als „nur“ Veterinärdermatologe. Er betreut in Ruanda ehrenamtlich humanitäre und veterinärmedizinische Projekte.