Image
Foto:

Der Praktische Tierarzt

Die Eosinophile pustulöse Follikulitis des Hundes: Eine Beschreibung von drei Fällen

Der Praktische Tierarzt 83, 946-950

Publiziert: 11/2002

Zusammenfassung

Das klinische und histopathologische Bild der eosinophilenpustulösen Follikulitis (EPF) des Hundeswird an Hand von drei Fällen beschrieben. Die Erkrankungist charakterisiert durch die Entwicklung vonjuckenden Papeln, Pusteln und Ulzerationen meist imGesichtsbereich, seltener auch an den Gliedmaßen.Hautbiospien zeigen eine Follikulitis und Furunkulosemit hochgradiger Infiltration von eosinophilen Granulozyten.Zwei der beschriebenen Fälle zeigten einenschweren Verlauf, der nur auf hohe, immunsuppressiveGaben von Glukokortikoiden ansprach. Die Ätiologieder Erkrankung ist noch ungeklärt.

 

Image
DPT_Logo

 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Der Praktische Tierarzt bietet Ihnen praxisrelevante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen