Image
Foto:

Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift

Detection of porcine circovirus type 2 and its association with PMWS in wild boars and domestic pigs in Germany: a histopathological, immunohistochemical and molecular biological study

Nachweis von porzinem Circovirus Typ 2 und seine Assoziation mit PMWS in Wild- und Hausschweinen in Deutschland: eine histopathologische, immunhistologische und molekularbiologische Untersuchung

Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift 128, 200-203

DOI: 10.2376/0005-9366-128-200

Publiziert: 05/2015

Summary

Beside domestic pigs wild boars can also be affected by postweaning multisystemic wasting syndrome (PMWS). For the first time a nationwide survey of wild boars (n = 356) and domestic pigs (n = 340) was carried out in Germany by histopathology, immunohistochemistry (IHC) and quantitative PCR (qPCR). Whereas 102/340 domestic pigs were immunoreactive for PCV2 antigen in at least one examined tissue, only 8/356 wild boars reacted positively. Similar findings could be found in qPCR: all domestic pigs showed viral DNA in at least one tissue, while in the examined tissues of 170 wild boars PCV2-DNA was not detectable. The specimens were examined histologically for histiocytosis and depletion of lymphocytes, both typical for PMWS. Based on these findings, six wild boars and 69 domestic pigs were assumed to be affected by PMWS.

porcine circovirus associated disease
quantitative PCR
depletion of lymphocytes
histiocytosis

Zusammenfassung

Neben Hausschweinen können auch Wildschweine an Postweaning Multisystemic Wasting Syndrome (PMWS) erkranken. Zum ersten Mal wurden deutschlandweit Wild- (n = 356) und Hausschweine (n = 340) mittels Histopathologie, Immunhistochemie (IHC) und quantitativer PCR (qPCR) untersucht. Während 102 von 340 Hausschweinen in mindestens einem untersuchten Gewebe immunhistologisch PCV2 Antigen aufwiesen, zeigten lediglich acht von 356 Wildschweinen Antigen. Ähnliche Befunde ergab die qPCR: bei allen 340 Hausschweinen konnte in mindestens einem Gewebe PCV2-DNA nachgewiesen werden, während bei 170 von 356 Wildschweinen in keinem der untersuchten Gewebe mittels qPCR virale DNA nachweisbar war. Die Proben wurden histologisch auf das Vorliegen einer Histiozytose und einer Lymphozytendepletion untersucht, die typisch für PMWS sind. Anhand der Befunde konnten sechs Wildschweine und 69 Hausschweine als erkrankt an PMWS eingestuft werden.

Porzine Circoviren assoziierte Krankheiten
quantitative PCR
Lymphozytendepletion
Histiozytose

Image
BMTW-Logo


 

Jetzt anmelden und weiterlesen!

Die Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift bietet Ihnen begutachtete Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel.  
Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift offers you peer- reviewed original articles, reviews and case studies. As a subscriber you have online access to recent articles as well as our archive.