Image
Foto:

Der Praktische Tierarzt

Das Minipig – der etwas andere Patient in der Kleintierpraxis

Der Praktische Tierarzt 89, 909-915

Publiziert: 11/2008

Zusammenfassung

Miniaturschweine (Minipigs) zählen immerhäufiger zur Klientel der Kleintierpraxis. Vielfache Konsiliargesprächezeigen, dass Minipigs im Alltag der Kleintierpraxis bishereher zu den seltenen Patienten gehören. Die Arbeit gibt einengroben Überblick über einige wichtige physiologische Kenngrößendieser Schweinerasse sowie Hinweise zur Haltung und Fütterung.Darüber hinaus werden Empfehlungen zur korrekten Durchführungvon Blutentnahmen, häufig anzuwendenden Injektionen,Impfungen und nach dem Arzneimittelrecht zugelassener und inder Praxis bewährter Narkoseverfahren gegeben. Von den vielenmöglichen Krankheiten werden exemplarisch diejenigen kurz nähererläutert, die entweder aus seuchenhygienischer Sicht großeBedeutung haben können, wie die Klassische Schweinepest oderdie Maul- und Klauenseuche, als Zoonose eine Rolle spielen könnenoder die nach unserer Erfahrung wiederholt als Gesundheitsproblemebei der Minipighaltung vorgestellt werden.

 

Image
DPT_Logo

 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Der Praktische Tierarzt bietet Ihnen praxisrelevante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen