Image
spritze-impfstoff-corona.jpeg
Foto: Andreas Prott - stock.adobe.com
Dürfen Arbeitgeber nach dem Impfstatus ihrer Angestellten fragen?

Interview

Corona und Arbeitsrecht – ein Update

Schon geimpft? Das ist zu einer der Standardfragen dieses Jahres geworden. Doch dürfen Arbeitgeber in Bezug auf die Schutzimpfung Vorgaben machen? Rechtsanwältin Olivia Haverkamp beantwortet Praktiker-Fragen zur aktuellen Rechtslage.

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Foto: wetzkaz - stock.adobe.com

Arbeitsrecht und Corona

Arbeitsrechtliche Fragen und Antworten zum Coronavirus

Rechtsanwältin Olivia Haverkamp beantwortet Praktiker-Fragen.

Image
Manchmal kann die Nutztierpraktikerin nicht so helfen, wie sie es gerne würde.
Foto: New Africa - stock.adobe.com

Ethik

Tierarzt im Spagat: Moralische Herausforderungen in der Nutztierpraxis

Die Nutztierhaltung ist zu einem kontrovers diskutierten Arbeitsumfeld geworden. Wie blicken Nutztierpraktiker und -praktikerinnen in die Zukunft ihres Berufes?

Image
AdobeStock_204924063.jpeg
Foto: Antje - stock.adobe.com

Tierschutz

Tschernobyls verlorene Hunde

35 Jahre ist er jetzt her, der Reaktorbrand von Tschernobyl. Das Kernkraftwerk und die umliegenden Städte liegen seit der Katastrophe in einer 30 Kilometer-Schutzzone, die inzwischen zum Biosphärenreservat erklärt wurde. Klingt idyllisch? Ist es aber nicht – zumindest nicht für alle.

Image
AdobeStock_344979734.jpeg
Foto: Vadim - stock.adobe.com

Tierschutz

Illegaler Tierhandel bricht traurigen Rekord

Die Pandemie lässt die Anzahl illegal importierter und gehandelter Welpen dramatisch steigen: 2020 wurden dreimal so viele Hunde und sogar sechsmal so viele Katzen wie im Jahr zuvor gehandelt.