Image
Foto:

Kleintierpraxis

Chronisch entzündliche gastrointestinale Erkrankungen bei Hund und Katze

Kleintierpraxis 52, 356-367

Publiziert: 06/2007

Zusammenfassung

Kleintiere werden häufig wegen chronisch entzündlichenMagen-Darm-Erkrankungen (IBD) in der tierärztlichen Praxisvorgestellt. Diese sind charakterisiert durch persistierendegastrointestinale Symptome und histologisch nachweisbareentzündliche Veränderungen der Darmschleimhaut. DieMechanismen, die zur Entstehung der Erkrankung führen,sind nach wie vor unklar. Die Diagnosestellung kann aufwändigsein, da klinische, labordiagnostische, radiologische,sonografische, endoskopische und histologische Kriterienmit einbezogen werden müssen. Die Therapie der IBDerfolgt möglichst durch schrittweises Vorgehen. Ein angepasstesdiätetisches Management wirkt sich in vielen Fällenpositiv auf das Krankheitsgeschehen aus. Weiterhin kommenAntibiotika, Immunmodulatoren und Immunsuppressivazum Einsatz. Zahlreiche neue Therapieansätze wurdenin den letzten Jahren entwickelt.
Entzündung der Darmschleimhaut
Hund
Katze
enteritis
Kolitis

Summary

Inflammatory bowel disease in dogs and cats
Inflammatory bowel disease (IBD) is a frequently diagnoseddisease in dogs and cats. It is characterized by persistentgastrointestinal signs and histological evidence of mucosalinflammation. The mechanisms involved in the pathogenesishave not been elucidated so far. The assessment of IBDactivity presently depends on clinical, radiographic, sonographic,endoscopic, and histological criteria as well as onlaboratory diagnostics. A step-wise therapeutic approachis recommended. Well-adjusted dietary management canoften be beneficial. Antibiotics, immunomodulators, andimmunosuppressants continue to play an important role inthe management of IBD. Recently, a number of new therapeuticalapproaches have been established.
Mucosal inflammation
dog
cat
bowel disease
Enteritis
colitis

Image
KTP_Logo


 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Die Kleintierpraxis bietet Ihnen klinisch interessante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen