Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Verhalten

Buchtipp: Verhaltensprobleme beim Hund

Hunden mit Problemverhalten helfen und Patientenbesitzer optimal beraten - wie das geht, zeigt dieser Praxis-Leitfaden.

Konkrete Praxistipps, gut umsetzbare Therapieansätze und Empfehlungen zur Prävention sichern eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung!

Sozialisieren, Erziehen und Beschäftigen: So beugt man Verhaltensstörungen bei Welpen vor

Anspringen, Zerstören, an der Leine ziehen: Tiergerechte Trainingstechniken zur Verhaltensmodifikation

Nahrungsergänzung, Pheromone oder Körpertherapie: Unterstützende Behandlungsmethoden und Hilfsmittel

Infokästen, Fallbeispiele und Hand-outs: Mit konkreten Anleitungen, Praxistipps und Downloads für Patientenbesitzer

34,95 €, 2019, 260 Seiten, 102 Abbildungen, 7 Tabellen, ISBN 978-3-89993-978-1

Über die Autorin

Dr. med. vet. Patricia Solms (geb. Kaulfuß) hat in Gießen studiert und über abnormal-repetitive Verhaltensweisen beim Hund promoviert. Sie trägt die Zusatzbezeichnung Verhaltenstherapie und ist Gutachterin der Länder Hessen und Rheinland-Pfalz zur Durchführung von Wesensprüfungen und Sachkundenachweise. Sie gibt regelmäßig Seminare zu Verhaltensstörungen bei Hund und Katze für Tierärzte und tiermedizinische Fachangestellte, ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen und praktiziert in eigener Praxis in Mainz. www.tierarztpraxis-rheinallee.de

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Verhalten

Buchtipp: Verhaltensprobleme bei der Katze

Stubentiger verstehen leicht gemacht!

Image
Buchtipp Verhaltensprobleme bei Heimtieren
Foto: Schlütersche

Verhalten

Buchtipp: Verhaltensprobleme bei Nager, Reptil & Co.

Heimtiere wie Kaninchen, Nager, Frettchen und auch Papageien, Sittiche oder Reptilien sind beliebt, werden aber häufig nicht artgerecht gehalten. So steigt auch die Zahl der Heimtiere, die mit Verhaltensstörungen in der Tierarztpraxis vorgestellt werden, stetig.

Image
Buchtipp Arbeitsbücher für TFA
Foto: Schlütersche

Buchtipp

Arbeitsbücher für Tiermedizinische Fachangestellte

Die optimale Vorbereitung von Klassenarbeiten und Prüfungen: Mit diesen praxisnahen Übungen, Tests und Rätseln fällt das Lernen leicht!

Image
Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

Buchtipp

Endoparasiten in der Tiermedizin: Parasitologische Diagnostik leicht gemacht

Leberegel, Bandwürmer, Kokzidien und Co. sicher erkennen und bestimmen. Wie das geht, zeigt dieser Leitfaden zur mikroskopischen Kotuntersuchung.