Kennen Sie die häufigsten Problemverhaltensweisen bei Katzen? Dieser Ratgeber erklärt Hintergründe sowie typische Symptome und gibt konkrete Hilfestellung ‑ sowohl für das Management von Verhaltensauffälligkeiten in der Praxis als auch für Präventionsmaßnahmen zu Hause. Video-Beispiele und Hand-Outs für Patientenbesitzer stehen zusätzlich online zur Verfügung.
- Unsauberkeit, Harnmarkieren, Angst oder Aggression: Problemorientierte Herangehensweise mit Fallbeispielen
- Hochheben, Stillsitzen und Kämmen: Kleiner Erziehungsratgeber für junge Katzen
- Konditionieren, Belohnen und Bestrafen: Katzengerechte Methoden zur Verhaltensmodifikation
- Zahlreiche Fotos, Checklisten und Hand-Outs: Leicht umsetzbare Tipps und Übungen für den Alltag
29,95 €, 2018, 200 Seiten, 72 Abbildungen, 6 Tabellen, ISBN 978-389993-974-3
Über die Herausgeberin
Dr. med. vet. Patricia Kaulfuß trägt die Zusatzbezeichnung Verhaltensmedizin, sie ist Sachverständige für Sachkunde- und Wesensprüfungen, praktiziert seit 2009 in eigener Praxis in Mainz und gibt regelmäßig Seminare zu Verhaltensstörungen bei Hund und Katze für TFA und Tierärzte. Sie ist Autorin zahlreicher Fachpublikationen.