%0 Journal Article %B Der Praktische Tierarzt %C Hannover %D 2004 %G German %I Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG %P 273-280 %T Immunisierungsversuche mit einer Salmonella Typhimurium-Lebendvakzine zur Bekämpfung von Salmonella-Infektionen bei Zuchtsauen %V 85 %1 {"oldId":71089,"title":"Immunisierungsversuche mit einer Salmonella Typhimurium-Lebendvakzine zur Bek\u00e4mpfung von Salmonella-Infektionen bei Zuchtsauen","teaserText":"Ziel der durchgef\u00fchrten Versuche war es, die Wirksamkeitund Unbedenklichkeit einer Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzine zur Reduzierung von Salmonellen-Infektionen in zwei Sauenherden zu untersuchen. Eswurden die Schweine eines geschlossenen ...","content":"

Ziel der durchgef\u00fchrten Versuche war es, die Wirksamkeitund Unbedenklichkeit einer Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzine zur Reduzierung von Salmonellen-Infektionen in zwei Sauenherden zu untersuchen. Eswurden die Schweine eines geschlossenen Systems mit 200Sauen und eines Ferkelerzeugerbetriebes mit 140 Sauengeimpft. Kotproben von 20 % der Sauen beider Best\u00e4ndewurden vor Beginn des sechsmonatigen Impfzeitraumeseinmal und w\u00e4hrend des gesamten Versuchszeitraumesfortlaufend im dreiw\u00f6chigen Abstand stichprobenartigeinzeln bakteriologisch untersucht. Von Ferkeln beiderFlatdeckbereiche sowie von Mastschweinen wurden jeweilsSammelkotproben entnommen. Es wurde eineauxotrophe Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzineeingesetzt. Der Einsatz der Vakzine hat h\u00f6chstwahrscheinlichzur Reduzierung der Salmonellenausscheidungbei den Sauen gef\u00fchrt. Die Vakzine hat sich im vorliegendenVersuch als unbedenklich erwiesen.<\/p>","categories":["Der Praktische Tierarzt","Abostufe DPT","Fachartikel","Nutztier"],"fromDate":"Apr 14, 2004 12:00:00 AM","toDate":"Jan 1, 2030 12:00:00 AM","oldUrls":["http:\/\/vetline.de\/235814\/150\/3230\/71089"],"doiLanguage":"deutsch","doiProductFormat":"Online","doiPublisher":"Schl\u00fctersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG","doiSerialWorkTitle":"Prakt Tierarzt","doiDocumentUri":"http:\/\/www.vetline.de\/235814\/150\/3230\/71089","doiSource":"Praktischer Tierarzt 85: Ausgabe 4, Seite 273 - 280 (2004) ","doiFirstPage":"273","doiLastPage":"280","doiTransmitted":false,"doiAuthor":"Ortmann R, Leyk W, Jungnitz S, Waldmann KH, Selbitz HJ","pdf":{"path":"http:\/\/data\/dpt_2004_04_0273.pdf","title":"dpt_2004_04_0273.pdf","description":"Immunisierungsversuche mit einer Salmonella Typhimurium-Lebendvakzine zur Bek\u00e4mpfung von Salmonella-Infektionen bei Zuchtsauen"},"authors":[{"firstName":"R","middleName":"","lastName":"Ortmann"},{"firstName":"W","middleName":"","lastName":"Leyk"},{"firstName":"S","middleName":"","lastName":"Jungnitz"},{"firstName":"K","middleName":"H","lastName":"Waldmann"},{"firstName":"H","middleName":"J","lastName":"Selbitz"}],"contentOptimised":"

Ziel der durchgef\u00fchrten Versuche war es, die Wirksamkeitund Unbedenklichkeit einer Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzine zur Reduzierung von Salmonellen-Infektionen in zwei Sauenherden zu untersuchen. Eswurden die Schweine eines geschlossenen Systems mit 200Sauen und eines Ferkelerzeugerbetriebes mit 140 Sauengeimpft. Kotproben von 20 % der Sauen beider Best\u00e4ndewurden vor Beginn des sechsmonatigen Impfzeitraumeseinmal und w\u00e4hrend des gesamten Versuchszeitraumesfortlaufend im dreiw\u00f6chigen Abstand stichprobenartigeinzeln bakteriologisch untersucht. Von Ferkeln beiderFlatdeckbereiche sowie von Mastschweinen wurden jeweilsSammelkotproben entnommen. Es wurde eineauxotrophe Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzineeingesetzt. Der Einsatz der Vakzine hat h\u00f6chstwahrscheinlichzur Reduzierung der Salmonellenausscheidungbei den Sauen gef\u00fchrt. Die Vakzine hat sich im vorliegendenVersuch als unbedenklich erwiesen.<\/p>","primaryLanguage":"","zusammenfassung":"

Ziel der durchgef\u00fchrten Versuche war es, die Wirksamkeitund Unbedenklichkeit einer Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzine zur Reduzierung von Salmonellen-Infektionen in zwei Sauenherden zu untersuchen. Eswurden die Schweine eines geschlossenen Systems mit 200Sauen und eines Ferkelerzeugerbetriebes mit 140 Sauengeimpft. Kotproben von 20 % der Sauen beider Best\u00e4ndewurden vor Beginn des sechsmonatigen Impfzeitraumeseinmal und w\u00e4hrend des gesamten Versuchszeitraumesfortlaufend im dreiw\u00f6chigen Abstand stichprobenartigeinzeln bakteriologisch untersucht. Von Ferkeln beiderFlatdeckbereiche sowie von Mastschweinen wurden jeweilsSammelkotproben entnommen. Es wurde eineauxotrophe Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzineeingesetzt. Der Einsatz der Vakzine hat h\u00f6chstwahrscheinlichzur Reduzierung der Salmonellenausscheidungbei den Sauen gef\u00fchrt. Die Vakzine hat sich im vorliegendenVersuch als unbedenklich erwiesen.<\/p>","translatedTitle":"","abstractE":"Ziel der durchgef\u00fchrten Versuche war es, die Wirksamkeitund Unbedenklichkeit einer Salmonella-Typhimurium-Lebendvakzine zur Reduzierung von Salmonellen-Infektionen in zwei Sauenherden zu untersuchen. Eswurden die Schweine eines geschlossenen ...","date":{"year":2004,"date":"04\/2004","accepted":"2004-04-14"},"volume":"85","openAccess":false,"journal":"Der Praktische Tierarzt","titleImageId":945,"pages":"273-280","redirects":["235814\/150\/3230\/71089"],"tierartCategories":["Nutztier"],"artikelartCategories":["Der Praktische Tierarzt","Abostufe DPT","Fachartikel"]} %8 04/2004