%0 Journal Article %B Der Praktische Tierarzt %C Hannover %D 2002 %G German %I Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG %P 892-896 %T Die chirurgische Versorgung spezieller Verletzungen - Gelenk, Sehne, Körperhöhlen, Auge %V 83 %1 {"oldId":71029,"title":"Die chirurgische Versorgung spezieller Verletzungen - Gelenk, Sehne, K\u00f6rperh\u00f6hlen, Auge","teaserText":"Wird das Gewebe durch \u00e4u\u00dfere Einwirkungen \u00fcber das H\u00f6chstma\u00df seiner Widerstandsf\u00e4higkeitbeansprucht, so l\u00f6st sich das anatomische Gef\u00fcge aus seinem nat\u00fcrlichen Zusammenhang. Es entstehteine Verletzung (Laesio). Die \u00e4u\u00dferen Einwirkungen sind in den meisten ...","content":"

Wird das Gewebe durch \u00e4u\u00dfere Einwirkungen \u00fcber das H\u00f6chstma\u00df seiner Widerstandsf\u00e4higkeitbeansprucht, so l\u00f6st sich das anatomische Gef\u00fcge aus seinem nat\u00fcrlichen Zusammenhang. Es entstehteine Verletzung (Laesio). Die \u00e4u\u00dferen Einwirkungen sind in den meisten F\u00e4llen mechanische Insulte. Aber auch chemische und thermische Einwirkungen k\u00f6nnen zu Verletzungen f\u00fchren. Hier sollen in erster Linie Verletzungen vorgestelltwerden, die mit einer Durchtrennung der Haut oder Schleimhauteinhergehen. Derartige offene Ver-letzungen werden als Wunde (Vulnus) bezeichnet. Eine chirurgischeVersorgung soll u.a. zu einerprim\u00e4ren Wundheilung, zu eineranatomischen Rekonstruktion und damit zur Wiederherstellung einerungest\u00f6rten Funktion f\u00fchren. <\/p>","categories":["Der Praktische Tierarzt","Abostufe DPT","Pferd","Fachartikel"],"fromDate":"Oct 2, 2002 12:00:00 AM","toDate":"Jan 1, 2030 12:00:00 AM","oldUrls":["http:\/\/vetline.de\/235688\/150\/3230\/71029"],"doiLanguage":"deutsch","doiProductFormat":"Online","doiPublisher":"Schl\u00fctersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG","doiSerialWorkTitle":"Prakt Tierarzt","doiDocumentUri":"http:\/\/www.vetline.de\/235688\/150\/3230\/71029","doiSource":"Praktischer Tierarzt 83: Ausgabe 10, Seite 892-896 (2002)","doiFirstPage":"892","doiLastPage":"896","doiTransmitted":false,"doiAuthor":"H\u00f6ppner S","pdf":{"path":"http:\/\/data\/dpt_2002_10_0892.pdf","title":"dpt_2002_10_0892.pdf","description":"Die chirurgische Versorgung spezieller Verletzungen - Gelenk, Sehne, K\u00f6rperh\u00f6hlen, Auge "},"authors":[{"firstName":"S","middleName":"","lastName":"H\u00f6ppner"}],"contentOptimised":"

Wird das Gewebe durch \u00e4u\u00dfere Einwirkungen \u00fcber das H\u00f6chstma\u00df seiner Widerstandsf\u00e4higkeitbeansprucht, so l\u00f6st sich das anatomische Gef\u00fcge aus seinem nat\u00fcrlichen Zusammenhang. Es entstehteine Verletzung (Laesio). Die \u00e4u\u00dferen Einwirkungen sind in den meisten F\u00e4llen mechanische Insulte. Aber auch chemische und thermische Einwirkungen k\u00f6nnen zu Verletzungen f\u00fchren. Hier sollen in erster Linie Verletzungen vorgestelltwerden, die mit einer Durchtrennung der Haut oder Schleimhauteinhergehen. Derartige offene Ver-letzungen werden als Wunde (Vulnus) bezeichnet. Eine chirurgischeVersorgung soll u.a. zu einerprim\u00e4ren Wundheilung, zu eineranatomischen Rekonstruktion und damit zur Wiederherstellung einerungest\u00f6rten Funktion f\u00fchren. <\/p>","primaryLanguage":"","zusammenfassung":"

Wird das Gewebe durch \u00e4u\u00dfere Einwirkungen \u00fcber das H\u00f6chstma\u00df seiner Widerstandsf\u00e4higkeitbeansprucht, so l\u00f6st sich das anatomische Gef\u00fcge aus seinem nat\u00fcrlichen Zusammenhang. Es entstehteine Verletzung (Laesio). Die \u00e4u\u00dferen Einwirkungen sind in den meisten F\u00e4llen mechanische Insulte. Aber auch chemische und thermische Einwirkungen k\u00f6nnen zu Verletzungen f\u00fchren. Hier sollen in erster Linie Verletzungen vorgestelltwerden, die mit einer Durchtrennung der Haut oder Schleimhauteinhergehen. Derartige offene Ver-letzungen werden als Wunde (Vulnus) bezeichnet. Eine chirurgischeVersorgung soll u.a. zu einerprim\u00e4ren Wundheilung, zu eineranatomischen Rekonstruktion und damit zur Wiederherstellung einerungest\u00f6rten Funktion f\u00fchren. <\/p>","translatedTitle":"","abstractE":"Wird das Gewebe durch \u00e4u\u00dfere Einwirkungen \u00fcber das H\u00f6chstma\u00df seiner Widerstandsf\u00e4higkeitbeansprucht, so l\u00f6st sich das anatomische Gef\u00fcge aus seinem nat\u00fcrlichen Zusammenhang. Es entstehteine Verletzung (Laesio). Die \u00e4u\u00dferen Einwirkungen sind in den meisten ...","date":{"year":2002,"date":"10\/2002","accepted":"2002-10-02"},"volume":"83","openAccess":false,"journal":"Der Praktische Tierarzt","titleImageId":945,"pages":"892-896","redirects":["235688\/150\/3230\/71029"],"tierartCategories":["Pferd"],"artikelartCategories":["Der Praktische Tierarzt","Abostufe DPT","Fachartikel"]} %8 10/2002