TY - JOUR KW - Endoskopie KW - Entfernung KW - Magen KW - Röntgen AU - M Reuschel AU - V Guddorf AU - M Legler AU - N Kummerfeld AB - An drei unterschiedlichen Fällen werden die Probleme um Diagnostik und Entfernung von nicht metallischen Fütterungssonden (z. B. aus Silikon, Plastik, Gummi) als Fremdkörper im Drüsenmagen von juvenilen Papageien dargestellt. Betroffen waren zwei Kongograupapageien (Psittacus erithacus erithacus) und ein Kleiner Soldatenara (Ara militaris). Alle drei Vögel verschiedener Halter wurden von Hand aufgezogen und erhielten ihr Beifutter aus einer Spritze mit aufgesetztem Schlauch. Während der Fütterung wurde ein Teil oder der gesamte Schlauch von den Jungvögeln abgebissen und abgeschluckt. In jedem der Fälle ließen sich die Fremdkörper mittels Röntgendiagnostik ohne oder mit Kontrastmittel darstellen und anschließend unter endoskopischer Kontrolle als minimalinvasiver Eingriff über den Kropf in toto mit einer Fremdkörperzange entfernen. Der chirurgische Zugang wurde durch Ingluviotomie direkt im Bereich der Apertura thoracis gelegt. Die Epikrisis war für zwei der betroffenen Papageien ungestört, einer der Graupapageien verendete post operationem aufgrund der präoperativ eingetretenen Traumatisierung durch den Fremdkörper. BT - Kleintierpraxis C1 - {"oldId":87551,"title":"Futterschl\u00e4uche als Fremdk\u00f6rper im Dr\u00fcsenmagen juveniler Papageien und deren Extraktion als minimalinvasiver Eingriff nach Ingluviotomie","topline":"","teaserText":"Feeding tubes as foreign bodies in the proventriculi of juvenile parrots and their minimally invasive extraction by ingluviotomy","content":"
Zusammenfassung<\/span> Schl\u00fcsselw\u00f6rter<\/span> Summary<\/span> Keywords<\/span> Zusammenfassung<\/strong> Schl\u00fcsselw\u00f6rter:<\/strong> Summary<\/strong> Keywords:<\/strong> ","schluesselwoerter":["Endoskopie","Entfernung","Magen","R\u00f6ntgen"],"summary":"The problems associated with diagnosing and extracting non-metallic feeding tubes (e.g. silicon, plastic or rubber) from the proventriculi of juvenile parrots are described in three different cases: two Grey Parrots (Psittacus erithacus erithacus) and one Military Macaw (Ara militaris). All three birds were from different owners and were being handreared. They received their feed out of a syringe with a tube attached to it. While feeding, the tubes were either completely or partially bitten off and were swallowed by the juvenile birds. In all three cases, radiography with or without contrast medium could depict the foreign bodies and they could be removed via the crop using endoscopicallyguided minimally invasive surgery with biopsy forceps. The surgical operation was performed by means of an ingluviotomy done directly at the thoracic inlet. Two of the parrots recovered well from the operation, though one of the Grey parrots died postoperatively as a consequence of the preoperative trauma resulting from the foreign body.<\/p> ","keywords":["endoscopy","foreign body","stomach","radiography"],"translatedTitle":"Feeding tubes as foreign bodies in the proventriculi of juvenile parrots and their minimally invasive extraction by ingluviotomy","abstractE":"An drei unterschiedlichen F\u00e4llen werden die Probleme um Diagnostik und Entfernung von nicht metallischen F\u00fctterungssonden (z. B. aus Silikon, Plastik, Gummi) als Fremdk\u00f6rper im Dr\u00fcsenmagen von juvenilen Papageien dargestellt. Betroffen waren zwei Kongograupapageien (Psittacus erithacus erithacus) und ein Kleiner Soldatenara (Ara militaris). Alle drei V\u00f6gel verschiedener Halter wurden von Hand aufgezogen und erhielten ihr Beifutter aus einer Spritze mit aufgesetztem Schlauch. W\u00e4hrend der F\u00fctterung wurde ein Teil oder der gesamte Schlauch von den Jungv\u00f6geln abgebissen und abgeschluckt. In jedem der F\u00e4lle lie\u00dfen sich die Fremdk\u00f6rper mittels R\u00f6ntgendiagnostik ohne oder mit Kontrastmittel darstellen und anschlie\u00dfend unter endoskopischer Kontrolle als minimalinvasiver Eingriff \u00fcber den Kropf in toto mit einer Fremdk\u00f6rperzange entfernen. Der chirurgische Zugang wurde durch Ingluviotomie direkt im Bereich der Apertura thoracis gelegt. Die Epikrisis war f\u00fcr zwei der betroffenen Papageien ungest\u00f6rt, einer der Graupapageien verendete post operationem aufgrund der pr\u00e4operativ eingetretenen Traumatisierung durch den Fremdk\u00f6rper.","date":{"year":2015,"date":"05\/2015","accepted":"2015-05-14"},"volume":"60","openAccess":false,"journal":"Kleintierpraxis","titleImageId":947,"pages":"244-252","redirects":["futterschlaeuche-als-fremdkoerper-im-druesenmagen-juveniler-papageien-und-deren-extraktion-als-minimalinvasiver-eingriff-nach-ingluviotomie\/150\/3231\/87551"],"tierartCategories":[],"artikelartCategories":["Abostufe KTP","Fachartikel","Kleintierpraxis"]}
CY - Hannover
DA - 05/2015
DO - 10.2377/0023-2076-60-244
LA - German
N2 - An drei unterschiedlichen Fällen werden die Probleme um Diagnostik und Entfernung von nicht metallischen Fütterungssonden (z. B. aus Silikon, Plastik, Gummi) als Fremdkörper im Drüsenmagen von juvenilen Papageien dargestellt. Betroffen waren zwei Kongograupapageien (Psittacus erithacus erithacus) und ein Kleiner Soldatenara (Ara militaris). Alle drei Vögel verschiedener Halter wurden von Hand aufgezogen und erhielten ihr Beifutter aus einer Spritze mit aufgesetztem Schlauch. Während der Fütterung wurde ein Teil oder der gesamte Schlauch von den Jungvögeln abgebissen und abgeschluckt. In jedem der Fälle ließen sich die Fremdkörper mittels Röntgendiagnostik ohne oder mit Kontrastmittel darstellen und anschließend unter endoskopischer Kontrolle als minimalinvasiver Eingriff über den Kropf in toto mit einer Fremdkörperzange entfernen. Der chirurgische Zugang wurde durch Ingluviotomie direkt im Bereich der Apertura thoracis gelegt. Die Epikrisis war für zwei der betroffenen Papageien ungestört, einer der Graupapageien verendete post operationem aufgrund der präoperativ eingetretenen Traumatisierung durch den Fremdkörper.
PB - M. & H. Schaper GmbH
PP - Hannover
PY - 2015
SP - 244
EP - 252
T1 - Futterschläuche als Fremdkörper im Drüsenmagen juveniler Papageien und deren Extraktion als minimalinvasiver Eingriff nach Ingluviotomie
T2 - Kleintierpraxis
TI - Futterschläuche als Fremdkörper im Drüsenmagen juveniler Papageien und deren Extraktion als minimalinvasiver Eingriff nach Ingluviotomie
TT - Feeding tubes as foreign bodies in the proventriculi of juvenile parrots and their minimally invasive extraction by ingluviotomy
VL - 60
SN - 0023-2076
ER -
An drei unterschiedlichen F\u00e4llen werden die Probleme um Diagnostik und Entfernung von nicht metallischen F\u00fctterungssonden (z. B. aus Silikon, Plastik, Gummi) als Fremdk\u00f6rper im Dr\u00fcsenmagen von juvenilen Papageien dargestellt. Betroffen waren zwei Kongograupapageien (Psittacus erithacus erithacus) und ein Kleiner Soldatenara (Ara militaris). Alle drei V\u00f6gel verschiedener Halter wurden von Hand aufgezogen und erhielten ihr Beifutter aus einer Spritze mit aufgesetztem Schlauch. W\u00e4hrend der F\u00fctterung wurde ein Teil oder der gesamte Schlauch von den Jungv\u00f6geln abgebissen und abgeschluckt. In jedem der F\u00e4lle lie\u00dfen sich die Fremdk\u00f6rper mittels R\u00f6ntgendiagnostik ohne oder mit Kontrastmittel darstellen und anschlie\u00dfend unter endoskopischer Kontrolle als minimalinvasiver Eingriff \u00fcber den Kropf in toto mit einer Fremdk\u00f6rperzange entfernen. Der chirurgische Zugang wurde durch Ingluviotomie direkt im Bereich der Apertura thoracis gelegt. Die Epikrisis war f\u00fcr zwei der betroffenen Papageien ungest\u00f6rt, einer der Graupapageien verendete post operationem aufgrund der pr\u00e4operativ eingetretenen Traumatisierung durch den Fremdk\u00f6rper.<\/p>
Endoskopie, Entfernung, Magen, R\u00f6ntgen<\/p>
The problems associated with diagnosing and extracting non-metallic feeding tubes (e.g. silicon, plastic or rubber) from the proventriculi of juvenile parrots are described in three different cases: two Grey Parrots (Psittacus erithacus erithacus) and one Military Macaw (Ara militaris). All three birds were from different owners and were being handreared. They received their feed out of a syringe with a tube attached to it. While feeding, the tubes were either completely or partially bitten off and were swallowed by the juvenile birds. In all three cases, radiography with or without contrast medium could depict the foreign bodies and they could be removed via the crop using endoscopicallyguided minimally invasive surgery with biopsy forceps. The surgical operation was performed by means of an ingluviotomy done directly at the thoracic inlet. Two of the parrots recovered well from the operation, though one of the Grey parrots died postoperatively as a consequence of the preoperative trauma resulting from the foreign body.<\/p>
endoscopy, foreign body, stomach, radiography<\/p>","categories":["Abostufe KTP","Fachartikel","Kleintierpraxis"],"fromDate":"May 14, 2015 10:00:00 PM","oldUrls":["http:\/\/vetline.de\/futterschlaeuche-als-fremdkoerper-im-druesenmagen-juveniler-papageien-und-deren-extraktion-als-minimalinvasiver-eingriff-nach-ingluviotomie\/150\/3231\/87551"],"doiLanguage":"deutsch","doiProductFormat":"online","doiPublisher":"M. & H. Schaper GmbH","doiSerialWorkTitle":"Kleintierpraxis","doiDocumentUri":"http:\/\/www.vetline.de\/futterschlaeuche-als-fremdkoerper-im-druesenmagen-juveniler-papageien-und-deren-extraktion-als-minimalinvasiver-eingriff-nach-ingluviotomie\/150\/3231\/87551\/","doiSource":"Kleintierpraxis 60, Heft 5 (2015), Seiten 244\u2013252","doiissn":"0023-2076","doiNr":"10.2377\/0023-2076-60-244","doiFirstPage":"244","doiLastPage":"252","doiTransmitted":true,"doiAuthor":"Reuschel M, Guddorf V, Legler M, Kummerfeld N","pdf":{"path":"http:\/\/data\/KTP_2015_05_0244.pdf","title":"KTP_2015_05_0244.pdf","description":"Futterschl\u00e4uche als Fremdk\u00f6rper im Dr\u00fcsenmagen juveniler Papageien und deren Extraktion als minimalinvasiver Eingriff nach Ingluviotomie"},"authors":[{"firstName":"M","middleName":"","lastName":"Reuschel"},{"firstName":"V","middleName":"","lastName":"Guddorf"},{"firstName":"M","middleName":"","lastName":"Legler"},{"firstName":"N","middleName":"","lastName":"Kummerfeld"}],"contentOptimised":"
An drei unterschiedlichen F\u00e4llen werden die Probleme um Diagnostik und Entfernung von nicht metallischen F\u00fctterungssonden (z. B. aus Silikon, Plastik, Gummi) als Fremdk\u00f6rper im Dr\u00fcsenmagen von juvenilen Papageien dargestellt. Betroffen waren zwei Kongograupapageien (Psittacus erithacus erithacus) und ein Kleiner Soldatenara (Ara militaris). Alle drei V\u00f6gel verschiedener Halter wurden von Hand aufgezogen und erhielten ihr Beifutter aus einer Spritze mit aufgesetztem Schlauch. W\u00e4hrend der F\u00fctterung wurde ein Teil oder der gesamte Schlauch von den Jungv\u00f6geln abgebissen und abgeschluckt. In jedem der F\u00e4lle lie\u00dfen sich die Fremdk\u00f6rper mittels R\u00f6ntgendiagnostik ohne oder mit Kontrastmittel darstellen und anschlie\u00dfend unter endoskopischer Kontrolle als minimalinvasiver Eingriff \u00fcber den Kropf in toto mit einer Fremdk\u00f6rperzange entfernen. Der chirurgische Zugang wurde durch Ingluviotomie direkt im Bereich der Apertura thoracis gelegt. Die Epikrisis war f\u00fcr zwei der betroffenen Papageien ungest\u00f6rt, einer der Graupapageien verendete post operationem aufgrund der pr\u00e4operativ eingetretenen Traumatisierung durch den Fremdk\u00f6rper.<\/p>
Endoskopie, Entfernung, Magen, R\u00f6ntgen<\/p>
The problems associated with diagnosing and extracting non-metallic feeding tubes (e.g. silicon, plastic or rubber) from the proventriculi of juvenile parrots are described in three different cases: two Grey Parrots (Psittacus erithacus erithacus) and one Military Macaw (Ara militaris). All three birds were from different owners and were being handreared. They received their feed out of a syringe with a tube attached to it. While feeding, the tubes were either completely or partially bitten off and were swallowed by the juvenile birds. In all three cases, radiography with or without contrast medium could depict the foreign bodies and they could be removed via the crop using endoscopicallyguided minimally invasive surgery with biopsy forceps. The surgical operation was performed by means of an ingluviotomy done directly at the thoracic inlet. Two of the parrots recovered well from the operation, though one of the Grey parrots died postoperatively as a consequence of the preoperative trauma resulting from the foreign body.<\/p>
endoscopy, foreign body, stomach, radiography<\/p>","primaryLanguage":"deutsch","zusammenfassung":"An drei unterschiedlichen F\u00e4llen werden die Probleme um Diagnostik und Entfernung von nicht metallischen F\u00fctterungssonden (z. B. aus Silikon, Plastik, Gummi) als Fremdk\u00f6rper im Dr\u00fcsenmagen von juvenilen Papageien dargestellt. Betroffen waren zwei Kongograupapageien (Psittacus erithacus erithacus) und ein Kleiner Soldatenara (Ara militaris). Alle drei V\u00f6gel verschiedener Halter wurden von Hand aufgezogen und erhielten ihr Beifutter aus einer Spritze mit aufgesetztem Schlauch. W\u00e4hrend der F\u00fctterung wurde ein Teil oder der gesamte Schlauch von den Jungv\u00f6geln abgebissen und abgeschluckt. In jedem der F\u00e4lle lie\u00dfen sich die Fremdk\u00f6rper mittels R\u00f6ntgendiagnostik ohne oder mit Kontrastmittel darstellen und anschlie\u00dfend unter endoskopischer Kontrolle als minimalinvasiver Eingriff \u00fcber den Kropf in toto mit einer Fremdk\u00f6rperzange entfernen. Der chirurgische Zugang wurde durch Ingluviotomie direkt im Bereich der Apertura thoracis gelegt. Die Epikrisis war f\u00fcr zwei der betroffenen Papageien ungest\u00f6rt, einer der Graupapageien verendete post operationem aufgrund der pr\u00e4operativ eingetretenen Traumatisierung durch den Fremdk\u00f6rper.<\/p>