01543nas a2200217 4500000000100000000000100001008004100002260007000043653001500113653003200128653002500160653002100185100001500206700001800221700001200239700001400251245009600265490000800361520094200369022001401311 2020 d c11/2020bSchlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KGaHannover10aDiagnostik10aLaborvergleichsuntersuchung10aPaenibacillus larvae10aStandardisierung1 aM Schäfer1 aW von der Ohe1 aH Beims1 aS Fischer00aRingversuch zum Nachweis von Paenibacillus larvae, dem Erreger der Amerikanischen Faulbrut 0 v1333 aIm Herbst 2018 wurde vom Nationalen Referenzlabor für Amerikanische Faulbrut in Zusammenarbeit mit dem LAVES – Institut für Bienenkunde Celle ein bundesweiter Ringversuch mit inkludierter Laborvergleichsuntersuchung durchgeführt, an dem insgesamt 26 Laboratorien teilgenommen haben, darunter auch eines aus dem Ausland. Es wurden identische Probenpanel, bestehend aus sieben Honig-Proben im Umfang von je mind. 30 g, in codierter Form an alle Teilnehmer mit der Bitte versandt, diese in einem vorgegebenen Zeitraum mit den für den Ringversuch vorgegebenen und mit den in der Routine angewandten Methoden zu untersuchen. Die Ergebnisse werden im Beitrag mitgeteilt und kommentiert. Sie bestätigen den guten Stand der AFB-Diagnostik und die Qualität der Einrichtungen in Deutschland, aber ebenso die Notwendigkeit einer Harmonisierung und Standardisierung der zur Diagnostik eingesetzten Materialien, insbesondere der Nährmedien. a1439-0299