01195nas a2200229 4500000000100000008004100001260004800042653001600090653001900106653002800125653001600153653001400169653002000183100001200203700001400215245006800229250000600297300001200303490000700315520062800322022001500950 2015 d c05/2015bSchlütersche VerlagsgesaHannover10aAntibiotika10aAminoglykoside10aBeta-Laktam-Antibiotika10aSulfonamide10aMakrolide10aPharmakokinetik1 aJ Stahl1 aW Bäumer00aZur Pharmakokinetik häufig beim Pferd eingesetzter Antibiotika a6 a590-5950 v963 aIm Rahmen der antibakteriellen Therapie des Pferdes sind Präparate aus den Gruppen der Aminoglykoside, Beta-Laktam-Antibiotika sowie der Sulfonamide zugelassen. Zudem spielt bei der Rhodococcus equi-Infektion des Fohlens die Gruppe der Makrolid-Antibiotika eine entscheidende Rolle. Alle diese Wirkstoffgruppen unterschieden sich nicht nur hinsichtlich ihres Wirkungsspektrums oder ihrer Resistenzentwicklung, sondern auch in der Pharmakokinetik beim Pferd und sollten daher mit Rücksicht auf die Pharmakokinetik beim Pferd nach Erstellung eines Antibiogramms entsprechend der zu behandelnden Infektion eingesetzt werden. a0032-681 X