01596nas a2200181 4500000000100000008004100001260004400042653001900086653001800105653000900123653001900132100001500151245009500166300001200261490000700273520112000280022001401400 2017 d c08/2017bM. & H. Schaper GmbHaHannover10aPerinealhernie10aSeramesh PA®10aHund10aHerniorrhaphie1 aF Marholdt00aEinsatz von schraubenfixiertem Seramesh PA® beim Hund zur Operation der Hernia perinealis a476-4850 v623 aIn der Zeit zwischen 2012 und 2016 wurden in der Tierärztlichen Gemeinschaftspraxis Dr. F. und A. Marholdt 17 Perinealhernien an 13 Hunden mit schraubenfixiertem Seramesh PA® verschlossen. Der Beobachtungszeitraum lag zwischen acht und 36 Monaten (Ø 22 ± 9,17 Monate). Das Patientengut bestand aus Hunden unterschiedlicher Rassen mit einem Alter von sechs bis 14 Jahren (Ø 10,12 ± 2,52 Jahre) und einem Körpergewicht von 4−43 kg (Ø 18,63 ± 13,42 kg). Bei sechs Hunden wurde die Perinealhernie als hochgradig eingestuft, bei sieben Hunden als mittelgradig. Alle Patienten wurden operativ mit einem schraubenfi xierten Seramesh PA® versorgt. Die Operationszeit lag zwischen 30 und 90 Minuten (Ø 45 Min.). Intraoperative Komplikationen traten nicht auf. In allen Fällen wurde eine Beschwerdefreiheit erreicht. In zwei Fällen kam es zu einer Fistelbildung, in vier Fällen zu einer Serombildung und in zwei Fällen zu einer Wundinfektion. Ein ventrales Ausreißen des Netzes wurde nicht beobachtet. Im Beobachtungszeitraum wurden keine Rezidive mit klinischen Symptomen einer Perinealhernie festgestellt. a0023-2076