01475nas a2200217 4500000000100000008004100001260004800042653001700090653001600107653000900123653001000132653001500142653001400157100001800171245004400189250000600233300001200239490000800251520098400259022001401243 2019 d c06/2019bSchlütersche VerlagsgesaHannover10aMammatumoren10aMilchdrüse10aHund10aKatze10aMutationen10a Therapie1 aR Klopfleisch00aMammatumoren – immer bösartig, oder? a7 a656-6680 v1003 aMammatumoren sind Tumoren des Hundes, mit denen man in der klinischen Praxis oft Kontakt hat. Aufgrund ihrer Häufigkeit, aber auch aufgrund der immer wieder gezogenen Parallelen zum Brustkrebs der Frau, wird an dieser Tumorart im Vergleich zu anderen tiermedizinisch relevanten Tumoren relativ intensiv geforscht. Der folgende Artikel soll einen kurzen Überblick zum aktuellen Stand des Wissens zu Entstehung, Prognose und Therapie kaniner Mammatumoren geben und insbesondere die Fragen beantworten, ob ähnlich wie beim humanen Brustkrebs prädisponierende Mutationen bekannt sind, ob und zu welchem Zeitpunkt die Kastration tumorverhindernd wirkt, wie genau der Pathologe die Prognose für diese Tumoren stellen kann und ob es neue Therapieformen gibt, die den aktuellen Therapienotstand für metastasierende kanine Mammatumoren beheben. Letztlich soll ebenfalls ein kurzer Überblick darüber gegeben werden, wie der aktuelle Kenntnisstand zu Mammatumoren bei der Katze ist. a0032-681X