01711nas a2200205 4500000000100000008004100001260004400042653001900086653001900105653001700124653001700141100001300158700001100171700001100182245014100193300001200334490000700346520113800353022001401491 2017 d c05/2017bM. & H. Schaper GmbHaHannover10aMinimalinvasiv10aLactatio falsa10aKleinsäuger10aGnRH-Agonist1 aY Eckert1 aS Witt1 aM Fehr00aReversible Unterdrückung der Gonadenfunktion eines scheinträchtigen Streifenhörnchens (Tamias sibiricus) mittels Deslorelin-Implantat a285-2930 v623 aEin achtjähriges weibliches Streifenhörnchen wurde mit Unruhe, Juckreiz, Aggressivität gegenüber seiner Besitzerin und geschwollenem Gesäuge vorgestellt. Die Vorbehandlung erfolgte mit Cabergolin, erzielte jedoch keine zufriedenstellende Wirkung mehr. In der Allgemeinuntersuchung und weiterführenden Diagnostik mittels Röntgen wurde nach Ausschluss möglicher Differenzialdiagnosen die Diagnose Pseudogravidität gestellt. Die Therapie erfolgte in Form einer reversiblen Unterdrückung der Gonadenfunktion mittels Deslorelin-Implantat in Narkose. Der GnRH-Agonist greift in die Steuerung der Reproduktion auf der Hypothalamus-Hypophysen-Achse ein. Das Streifenhörnchen hat diesen minimalinvasiven Eingriff gut überstanden. Die Unruhe und Aggressivität gegenüber der Besitzerin ließen nach dem Eingriff nach. Auch die Anbildung des Gesäuges ging zurück. Die reversible Unterdrückung der Gonadenfunktion mittels Deslorelin-Implantat wird als mögliche Alternative zur Ovariohysterektomie mit weniger Operations- und Narkoserisiken aufgezeigt. Über die Wirkungsdauer kann keine abschließende Aussage getroff en werden. a0023-2076