01631nas a2200241 4500000000100000008004100001260004400042653001100086653002800097653001400125653000900139100001300148700001800161700001500179700001400194700001200208700001600220245010600236300001200342490000700354520101400361022001401375 2018 d c10/2018bM. & H. Schaper GmbHaHannover10aXY-DSD10aHermaphroditismus verus10aOvotestis10aHund1 aT Kühne1 aH-C Meisinger1 aE Schütze1 aJ Metzger1 aO Distl1 aD Böttcher00aSRY-positive XY-ovotestikuläre sexuelle Entwicklungsstörung (XY-OT-DSD) bei einem Yorkshire Terrier a584-5930 v633 aIn diesem Fallbericht wird eine sexuelle Entwicklungsstörung mit XY-Karyotyp bei einem sechs Monate alten Yorkshire Terrier mit weiblichem Phänotyp und vergrößerter Klitoris vorgestellt. Die klinischen und labormedizinischen Untersuchungen ergaben den Verdacht auf intraabdominal gelegenes Hodengewebe. Während der folgenden Laparotomie wurden eine Gonadohysterektomie und anschließend eine Korrektur der vergrößerten Klitoris durchgeführt. Bei der histopathologischen Untersuchung des entfernten Gewebes wurden die Gonaden als Ovotestes angesprochen. Außerdem konnten Uterus sowie Nebenhoden und Samenleiter nachgewiesen werden. Die genetische Untersuchung ermittelte einen XY-Karyotyp mit positiver SRY-PCR. Der Fall kann damit als XY-ovotestikuläre sexuelle Entwicklungsstörung (XY-OT-DSD) klassifiziert werden. Im Folgenden werden die klinische Untersuchung, die chirurgischen Maßnahmen sowie die Ergebnisse der histopathologischen und genetischen Untersuchung zusammengefasst und diskutiert. a0023-2076