01265nas a2200193 4500000000100000008004100001260004400042653001400086653001900100653001400119653001900133653001300152100001000165245011900175300001000294490000700304520074600311022001401057 2016 d c02/2016bM. & H. Schaper GmbHaHannover10aGiardiose10aRisikofaktoren10aKontrolle10aSchlittenhunde10aSchweden1 aD Lux00aVerbreitung, Risikofaktoren und Kontrolle von Giardia duodenalis in Schlittenhund- beständen in Kiruna (Schweden) a65-750 v613 aSammelkotproben aus 16 Schlittenhundbeständen wurden mittels eines kommerziell erhältlichen Enzymimmuntests (SNAP® Giardia Test; IDEXX Laboratories, Maine, USA) auf Giardia duodenalis untersucht. Die Kotproben wurden außerdem mithilfe einer Natriumnitrat-Flotation auf Helminthen überprüft. Zwölf Bestände wurden positiv auf Giardien und acht Bestände positiv auf Toxocara canis oder Toxascaris leonina getestet. Zehn Besitzer wurden bezüglich Haltungs- und Nutzungsbedingungen befragt, um Risikofaktoren für die Bestandsinfektion mit Giardien zu ermitteln. Mögliche Prophylaxe- und Therapiestrategien wurden hinsichtlich ihrer Durchführbarkeit und Erfolgswahrscheinlichkeit unter den evaluierten Haltungsbedingungen diskutiert. a0023-2076