01696nas a2200205 4500000000100000008004100001260004800042653002000090653001700110653001300127653003700140100001300177700002100190245009900211250000600310300001200316490000700328520114100335022001401476 2018 d c07/2018bSchlütersche VerlagsgesaHannover10aKokzidiostatika10aIntoxikation10aPrämixe10atierärztliche Bestandsbetreuung1 aF Froese1 aB Meyer-Kühling00aSalinomycin-Intoxikation bei Mastputen, bedingt durch eine ungeeignete Futtermittelvormischung a7 a696-7040 v993 aIm Frühjahr 2016 kam es unabhängig voneinander in zwei Putenbetrieben zu einem ungewöhnlichen Krankheitsgeschehen mit den Leitsymptomen „reduzierte Futteraufnahme" und „erhöhte Verlustrate“. Die Betriebe hatten keinen Kontakt untereinander und waren mehr als 100 km voneinander entfernt. Sie bezogen Futter von demselben Futtermittellieferanten und Eintagsküken aus einer Brüterei. Im ersten Betrieb mit sieben Wochen alten Mastputen wurde durch eine zügige Futterumstellung eine unmittelbare Besserung des Krankheitsgeschehens beobachtet. Im zweiten Betrieb kumulierten plötzlich auftretende Verluste ab der Einstallung von Eintagsküken über fast drei Wochen, begleitet von reduzierter Futteraufnahme mit Einstreufressen ohne Hinweise auf die Krankheitsursache. Die Beteiligung des Alleinfutters wurde daher erst im weiteren Verlauf nach aufwendiger Diagnostik in Betracht gezogen. In beiden Fällen handelte es sich mit hoher Wahrscheinlichkeit um eine Salinomycin-Intoxikation mit 69 mg/kg Alleinfutter bzw. 58 mg/kg Alleinfutter durch eine für Puten ungeeignete Vormischung, die im Futtermittelwerk zugegeben wurde. a0032-681X