01168nas a2200169 4500000000100000008004100001260004400042653001700086653002500103653001600128100001300144245013800157300001200295490000700307520067000314022001400984 2016 d c11/2016bM. & H. Schaper GmbHaHannover10aGnRH-Agonist10aOvarialzystensyndrom10aZervixtumor1 aB Theise00aGlandulärzystische Endometriumshyperplasie und Leiomyom nach mehrjähriger Behandlung einer Hündin mit einem Deslorelin­-Implantat a614-6210 v613 aDeslorelin ist ein GnRH-Agonist, der bereits seit über zehn Jahren erfolgreich beim Rüden zur reversiblen Kontrazeption zugelassen ist. Auch bei der Hündin kommt das GnRHImplantat gelegentlich zum Einsatz, um die Läufigkeit zu unterdrücken. Zum Einsatz bei der Hündin gibt es bisher nur wenige Daten, die über die Nebenwirkungen Auskunft geben. Im vorliegenden Fallbericht entwickelte eine MischlingsHündin nach Abklingen einer mehrjährigen Implantatwirkung ein Ovarialzystensyndrom mit glandulärzystischer Hyperplasie des Endometriums. Bei der medizinisch indizierten Ovariohysterektomie wurde zusätzlich ein Leiomyom im Bereich der Zervix festgestellt. a0023-2076