@article{4606, keywords = {Epiglottitis, Umfangsvermehrung, Epiglottis, Dyspnoe, Dysphagie, Hund}, author = {A Stockinger and L Fritz and S Hof and J Delfs}, title = {Zwei Fälle eines Epiglottisabszesses bei Hunden – Symptome, Diagnostik und Therapie}, abstract = {Beim Menschen ist ein Epiglottisabszess eine mögliche Komplikation einer Epiglottitis, welcher zum Teil zu einem lebensbedrohlichen Zustand führen kann. Dies ist durch eine Größenzunahme der Epiglottis bedingt, welche zum Verlegen der Atemwege führen kann. In einem solchen Fall besteht die Therapie aus der sofortigen chirurgischen Intervention. Im Folgenden werden zwei Fallbeispiele eines Epiglottisabszesses beim Hund hinsichtlich der Symptome, Diagnostik und Therapie beschrieben.}, year = {2021}, journal = {Kleintierpraxis}, volume = {66}, edition = {5}, pages = {260-268}, month = {05/2021}, publisher = {M. & H. Schaper GmbH}, address = {Hannover}, issn = {0023-2076}, doi = {10.2377/0023-2076-66-260}, language = {German}, }