Image
stute-fohlen.jpeg
Foto: pictureguy32 - Fotolia
Fohlen: Einfluss einer Enrofloxacin-Therapie der Mutterstute in der Trächtigkeit auf das Neugeborene.

Journal Club

Auswirkungen der Gabe von Enrofloxacin in der Spätträchtigkeit

Die Gabe von Enrofloxacin über eine Dauer von 14 Tagen in der späten Trächtigkeit der Stute zeigte keine negativen Auswirkungen auf die muskuloskelettale Gesundheit der neugeborenen Fohlen im Alter von vier bis fünf Wochen.

Jetzt registrieren und weiterlesen!

Sind Sie Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt! Auf vetline.de haben Sie als registrierter Nutzer Zugang zu Fachartikeln, Zusammenfassungen aktueller Veröffentlichungen aus der internationalen Literatur sowie aktuellen Berichten aus Veterinärmedizin und Praxismanagement.

Jetzt registrieren

Image
Vorbeugung von Nabelentzündung: Eine zeitnahe Versorgung mit Kolostrum ist wichtiger als die Nabeldesinfektion.
Foto: Kara - stock.adobe.com

Journal Club

Prävention von Nabelentzündungen beim Kalb

Ist eine einmalige Nabeldesinfektion bei neugeborenen Kälbern sinnvoll? Eine größere Rolle spielt die Kolostrumgabe.

Image

Journal Club

Die Milchkuh und ihr Kalb

Die Trennung neugeborener Kälber von ihren Müttern ist in der Milchwirtschaft gängige Praxis und wird wenig hinterfragt. Dabei spricht einiges dafür, diese Maßnahme zu überdenken.

Image
Katzennachwuchs: nicht immer erwünscht
Foto: Jana Weichelt - stock.adobe.com

Aus der Forschung

Katzen langfristig unfruchtbar nach nur einer Injektion

Diese Technologie könnte in der Zukunft eine Alternative zur Kastration werden: Eine Gentherapie  verhindert langfristig Trächtigkeiten bei Hauskatzen.

Image
Foto: chelle129 - stock.adobe.com

Journal Club

Castverband beim Pferd: mögliche Folgeschäden der Ruhigstellung

Muskuloskeletale Verletzungen können eine temporäre Immobilisation der distalen Gliedmaße notwendig machen. Eine Studie zeigt, warum eine frühe Remobilisierung so wichtig ist.