The use of monthly milking records in veterinary practice – exemplary cases (part 2)
Der Praktische Tierarzt 95, 164-169
© Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG. 2014
Publiziert: 03/2014
Zusammenfassung
Die Auswertung der monatlichen Milchleistungsdaten eröffnet eine einfache und kostengünstige Möglichkeit zur Beurteilung der Fütterung sowie der Stoffwechselgesundheit einer Milchviehherde. Im nachstehenden Artikel werden die Auswirkungen von subklinischer Pansenazidose, Proteinüberversorgung und unzureichender Futteraufnahme auf die Milchleistungsdaten erläutert sowie Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt.
Summary
The use of monthly milking records opens an easy and inexpensive opportunity to evaluate feeding and metabolic health of a dairy herd. The following article discusses the effect of subclinical rumen acidosis, protein oversupply and insufficient feed intake on monthly milking records as well as possible treatments.