Image
Foto:

Der Praktische Tierarzt

Aktueller Stand der interventionellen Therapie angeborener Herzerkrankungen

Der Praktische Tierarzt 83, 1042-1046

Publiziert: 12/2002

Zusammenfassung

Die humanmedizinischen Techniken der kathetergestütztenTherapie angeborener Herzerkrankungen(interventionelle Therapie) werden in den letztenJahren zunehmend in die Tiermedizin übertragen. DieBallondilatation der Pulmonalklappenstenose und derfibrösen, ringförmigen Subaortenstenose bringt nebeneinem messbaren Abfall des Druckgradienten auch einedeutliche klinische Besserung und verlängerteÜberlebenszeit. Für den persistierenden Ductus arteriosusbietet die Embolisation mit Drahtspiralen eineMöglichkeit, das Gefäß ohne Thoraxeröffnung zu verschließen. In Zukunft werden auch seltenere Defektebeim Hund und auch Anomalien bei der Katze behandeltwerden können.

 

Image
DPT_Logo

 

Jetzt abonnieren und weiterlesen!

Der Praktische Tierarzt bietet Ihnen praxisrelevante Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fallberichte. Als Abonnent haben Sie online Zugriff auf aktuelle und archivierte Fachartikel. Ein Fortbildungsbeitrag in jedem Heft sichert Ihnen 12 ATF-Stunden pro Jahr, die Teilnahme ist online möglich.

Jetzt Abo anfragen