Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Freilauf für Hunde ist ein Risikofaktor für alveoläre Echinokokkose bei den Besitzern.
    Foto: hemlep - stock.adobe.com

    One Health

    13. Dezember 2022

    Fuchsbandwurm bei Hundebesitzern

    Halter von Hunden, die Nagetiere fressen, haben ein erhöhtes Risiko, an alveolärer Echinokokkose zu erkranken. Aufklärung über das Infektionsrisiko ist wichtig.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • One Health
    • Parasitologie
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Was ist zu tun, wenn das Hundeherz Sorgen bereitet?  Die Tierhalterbroschüre gibt Antworten.
    Foto: mariiya - stock.adobe.com

    Tierhalterbroschüre

    12. Dezember 2022

    Herzerkrankungen: Wissenswertes zum Hundeherz

    Ob jung oder alt – Herzerkrankungen können Hunde jeden Alters betreffen. Eine gute Aufklärung und Beratung von Tierhaltern kann Herzschmerz ersparen.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Foto: Foto: Schlütersche

    Buchtipp

    9. Dezember 2022

    Praxishandbuch Katzendermatologie

    Feline Hauterkrankungen sind eine Herausforderung. Dieses Fachbuch gibt konkrete Handlungshilfen zum komplexen Thema Dermatologie.

    • Abostufe Frei
    • Dermatologie
    • Fachbuch
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Alles verbraucht? Arzneimittel-Engpässe nehmen zu.
    Foto: weixx – stock.adobe.com

    Arzneimittelknappheit

    8. Dezember 2022

    Engpässe bei Impfstoffen und Arzneimitteln

    In ganz Europa sind Lieferschwierigkeiten bei veterinärmedizinischen Produkten häufiger geworden. Praktizierende Tierärzte fühlen sich nicht selten nur unzureichend informiert.

    • Abostufe Frei
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Politik
  • Image
    Die Ortolani-Testung einschließlich Winkelmessung mittels elektronischen Goniometers ist ein Teil der umfassenden HD-Untersuchung beim Junghund.
    Foto: Werner Tack - Fachtierarztzentrum

    News4Vets

    7. Dezember 2022

    Hüftgelenksdysplasie beim Junghund

    Bereits ab einem Alter von 16 Wochen ist es möglich, HD zu erkennen und präventive Eingriffe vorzunehmen, um Dauerschäden zu verhindern.

    • Abostufe Tierarzt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
  • Image
    Weidegang könnte sich bei Lahmheit positiv auswirken.
    Foto: наталья саксонова - stock.adobe.com

    Journal Club

    6. Dezember 2022

    Zur Heilung auf die Weide

    Kann Zugang zur Weide sich positiv auf die Genesung lahmer Kühe auswirken?  Eine kanadische Studie deutet darauf hin.

    • Abostufe Frei
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Wie funktioniert Bewegung? FluoKin ermöglicht präzise Studien.
    Foto: Eleonora Vatel - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    5. Dezember 2022

    Forschung in Bewegung

    Vom Tier in Bewegung zur 3D-Animation: Wie Hochfrequenz-Fluoreszenz-­Kinematografie (FluoKin) präzise Bewegungsstudien ermöglicht.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Der Praktische Tierarzt
    • Pferd
  • Image
    Buchtipp Ultraschall beim Rind
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Buchtipp

    2. Dezember 2022

    Ultraschall neu interpretiert

    In der Milchviehhaltung führen Lahmheiten bei Kühen schnell zu finanziellen Verlusten. Wie können Rinderpraktiker vorhandene Ultraschallgeräte problemlos auch für orthopädische Untersuchungen adulter Rinder und Kälber nutzen?

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Rind
  • Image
    Katze bekommt Blutdruck gemessen
    Foto: Karolin Hey

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Chronische Nierenerkrankung der Katze – eine tägliche Herausforderung (Teil 1)

    K Hey

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Urologie
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    1. Dezember 2022

    Status quo und Perspektiven der lokalen antibiotischen Mastitisbehandlung: eine Umfrage unter Landwirten in Deutschland

    F Preine, A Schmenger, L Leon, V Krömker

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • Open Access
    • Pharmakologie
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Ein Napf voll Futter: Viele Halter gehen Risiken ein, lagern oder handhaben Futter falsch und waschen den Napf nur selten.
    Foto: Chalabala-stock.adobe.com

    Zoonose-Gefahren

    30. November 2022

    So selten wird der Napf gereinigt

    Mit der Hygiene nehmen viele Hundehalter es offenbar nicht so genau – zumindest dann nicht, wenn es um den Napf und das Futter des Vierbeiners geht, zeigt eine Studie.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Kleintier
    • One Health
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Sohlenblutungen umschrieben und diffus, Steingalle (Sohlenblutung an der typischen Stelle unter dem Tub. flexorium)
    Foto: Andrea Fiedler

    Claw Condition Score

    29. November 2022

    Ein Frühwarnsystem für Klauenerkrankungen

    Eine sonographische Untersuchung der Klaue könnte dabei helfen, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und präventiv zu managen.

    • Abostufe Frei
    • Bildgebung
    • Nutztier
    • Orthopädie
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Tiermedizinische Fachangestellte

    28. November 2022

    Buchtipp: Trauerbegleitung in der Tierarztpraxis

    Ein Tier muss eingeschläfert werden – und nun? Mit diesem Handbuch meistern TFA die professionelle Planung, Begleitung und Nachsorge bei einer Euthanasie.

    • Abostufe Frei
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
    • TFA
    • Tierschutz
  • Image
    TAMG 2023: Der Antibiotikaverbrauch soll nun u.a. auch für Milchrinder gemeldet werden.
    Foto: bluedesign – stock.adobe.com

    Antibiotikaminimierung

    25. November 2022

    Änderung des TAMG geplant

    Der Bundestag hat den Entwurf zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes (TAMG) am 02. Dezember verabschiedet.  Diese neuen Regelungen sollen ab Januar 2023 insbesondere für die Antibiotikagabe in der Nutztierpraxis gelten.

    • Abostufe Frei
    • Geflügel
    • Nutztier
    • Pharmakologie
    • Politik
    • Recht
    • Rind
    • Schwein
  • Image
    Foto: cunaplus – stock.adobe.com

    vetline-Akademie

    24. November 2022

    Mal juckt der Pelz, mal rumpelt der Bauch  …

    Gleich anmelden: In unserem Online-Seminar erläutert Anne Mößeler-Witte anhand von Fallbeispielen was bei Futtermittelallergien und -unverträglichkeiten zu beachten ist.

    • Abostufe Frei
    • ATF-anerkannt
    • Dermatologie
    • Ernährung
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Online-Seminar
  • Image
    Notschlachtung: Frakturen, Rupturen und Traumata wurden am häufigsten als Diagnose bescheinigt.
    Foto: Copyright: Azaliya (Elya Vatel) - stock.adobe.com

    Notschlachtung

    24. November 2022

    Rinderpraktiker als amtliche Tierärzte

    Bei der Notschlachtung übernimmt ein Praktiker die Rolle des amtlichen Tierarztes – doch eine Dokumentenprüfung lässt vermuten, dass die Anforderungen häufig nicht eingehalten werden.

    • Abostufe Frei
    • Lebensmittelkunde
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
  • Image
    Neue GOT: Für die Preiskalkulation sollten Praxisinhaberinnen und - inhaber ihr individuelles Umsatzpotenzial kennen.
    Foto: MQ-Illustrations - stock.adobe.com

    Tierärztegebührenordnung

    23. November 2022

    Die neue GOT in der Praxis

    Seit dem 22. November gilt die neue Tierärztegebührenordnung. Wie wird sie in den Praxen umgesetzt? Das Tierarztbarometer hat nachgefragt.

    • Abostufe Frei
    • Betriebswirtschaft
    • Finanzen
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    Mehr Zulauf seit diesem Jahr: Bei der Futterhilfe Münster e.V. können bedürftige Tierhalter sich Futter für ihre Tiere abholen. Ermöglicht wird diese Hilfe durch Spenden.
    Foto: Christina Hucklenbroich

    Wirtschaftskrise

    22. November 2022

    Die neue Armut der Tierhalter

    Inflation und Energiekrise treffen finanziell schwache Tierbesitzer hart – und jetzt steigen auch die Gebühren für tierärztliche Behandlungen. Die Stimmen, die grundsätzliche Lösungen fordern, werden lauter. Sollte es Tierarzt-Gutscheine vom Staat oder ähnliche Hilfen geben? 

    • Abostufe Frei
    • Heimtier
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • One Health
    • Patientenbesitzer
    • Politik
    • Tierschutz
  • Image
    Entwurmung von Schaf und Ziege: Resistenzen sind häufig.
    Foto: Benjamin ['O°] Zweig - stock.adobe.com

    Journal Club

    21. November 2022

    Kleine Wiederkäuer entwurmen – aber womit?

    Resistenzen gastrointestinaler Nematoden gegen antihelmintische Wirkstoffe nehmen weltweit an Bedeutung zu. Doch wie ist die Situation in Deutschland?

    • Abostufe Frei
    • Gastroenterologie
    • Innere Medizin
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Parasitologie
  • Image
    Auf dem Land herrscht Tierarztmangel. Das neue TAMG könnte für den Praxen neuen bürokratischen Aufwand bringen.
    Foto: Monkey Business - Fotolia.com

    Tierarzneimittelgesetz

    18. November 2022

    Tierärzte fordern Wertschätzung ein

    Der bpt-Kongress 2022 wird von Präsident Moder mit scharfer Kritik an der Politik der Bundesregierung eröffnet. Insbesondere neue Änderungen an den Plänen für das Tierarzneimittelgesetz sorgen für Empörung.

    • Abostufe Frei
    • Geflügel
    • Nutztier
    • Politik
    • Recht
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: ibreakstock- stock.adobe.com

    Kleintierpraxis

    18. November 2022

    Akute Pankreatitis bei Hunden – Fortschritte in der Diagnostik

    Basierend auf Cridge et al. (2021) gibt dieser Artikel einen Überblick über den aktuellen Stand der Diagnosemöglichkeiten der akuten Pankreatitis.

    • Abostufe Frei
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Create new accountForgot your password?
  • Create new account
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH