Direkt zum Inhalt
Startseite
  • Vetline Akademie
  • Abo abschließen
  • Login
  • Tierarten
    • Kleintier
    • Heimtier
    • Pferd
    • Wiederkäuer
    • Schwein
    • Geflügel
    • Exot & Vogel
    • Wildtier & Fisch
  • Tiermedizin
    • Innere Medizin
    • Chirurgie & Bildgebung
    • Ernährung
    • Mikrobiologie & Parasitologie
    • Reproduktion & Tierzucht
    • Pharmakologie
    • Anatomie & Pathologie
    • Komplementärmedizin
    • Verhalten & Tierschutz
    • Veterinary Public Health
  • Praxismanagement
    • Patientenbesitzer
    • Personal & Chef
    • Recht & Politik
    • Praxisführung
    • Leben & Arbeiten
    • Finanzen & Steuern
    • Marketing & Medien
  • Stellen & Praxen
  • Fachpublikationen
    • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
    • Der Praktische Tierarzt
    • Kleintierpraxis
    • news4vets
    • Initiative tiermedizinische Schmerztherapie (ITIS)
    • Fachbuch
    • Fortbildung
    • Vetline Akademie
    • Abo abschließen
    • Login
  • Image
    Süße Träume? Haustiere können für einen unruhigen Schlaf sorgen.
    Foto: Daniel Rodriguez - stock.adobe.com

    Mensch und Tier

    16. Mai 2023

    Hundemüde: So beeinflussen Haustiere den Schlaf

    Schlecht geschlafen? Die Schuld können Sie jetzt aufs Haustier schieben. Hund und Katze scheinen der Schlafqualität zu schaden.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Katze
    • Kleintier
    • Patientenbesitzer
  • Image
    Abschied vom Pferd: Die ersten Gnadenhöfe vermelden, aufgrund der wirtschaftlichen Krise überlaufen zu sein.
    Foto: aurency-stock.adobe.com

    Wirtschaftskrise

    15. Mai 2023

    Zerreißprobe für die Pferdehaltung

    Vor allem die Pferdebranche klagt über die neue GOT. Doch schon zuvor stellten steigende Futter-, Sprit- und Pensionskosten viele Halter vor Herausforderungen. Steht jetzt der Tierschutz auf dem Spiel?

    • Abostufe Frei
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Trends
  • Image
    Beim Schwimmen  oder über das Abwasser können antiparasitische Wirkstoffe in die Umwelt gelangen.
    Foto: Ksenila - Fotolia.com

    Antiparasitika

    14. Mai 2023

    Umweltbelastung durch Spot-ons

    Britische Umweltwissenschaftler fordern einen vorsichtigen Einsatz von Antiparasitika bei Haustieren. Die Belastung von Gewässern mit Pestiziden könnte die Artenvielfalt gefährden.

    • Abostufe Frei
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • One Health
    • Parasitologie
  • Image
    Margaret, die Stahlkuh, soll tierfrei echte Milch erzeugen.
    Foto: Those Vegan Cowboys

    Vegane Zukunft?

    13. Mai 2023

    Käse ohne Kühe

    Kein Ersatzprodukt, sondern echte Milch und Käse aus dem Bioreaktor: „Those Vegan Cowboys“ planen eine Zukunft, in der Milcherzeuger keine Kühe mehr halten.

    • Abostufe Frei
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    KTP-Logo
    Foto: M. & H. Schaper GmbH

    Kleintierpraxis

    12. Mai 2023

    Intrathorakales, extrapleurales, infiltratives Lipom eines weißen Schäferhundes

    M Prütz, H Tholen, K von Pückler, M Leipig-Rudolph

    • Abostufe KTP
    • Fachartikel
    • Hund
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
  • Image
    Intraossäre Injektionen sind nur für geübte Tierärzte und Tierärztinnen anwendbar. Verweilkatheter verrutschen leicht und müssen regelmäßig erneuert werden, damit keine Phlebitis entsteht (beim Welpen häufiger).
    Foto: Sabine Schäfer-Somi

    Kleintierpraxis

    12. Mai 2023

    Canines Herpesvirus 1 (CHV-1) – ein unterschätzter Erreger?

    S Schäfer-Somi

    • Abostufe KTP
    • ATF-anerkannt
    • Fachartikel
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kleintier
    • Kleintierpraxis
    • Virologie
  • Image
    Kommt der Tierarzt in den Pferdestall muss er den „Hausbesuch“ mit in Rechnung stellen.
    Foto: castenoid – stock.adobe.com

    Neue GOT

    11. Mai 2023

    Hausbesuchsgebühr in der Pferdemedizin

    Der Tierarztbesuch ist teurer geworden. Kontrovers diskutiert wird insbesondere die rechtliche Einordnung der Visite im Stall als gebührenpflichtiger Hausbesuch.

    • Abostufe Frei
    • Patientenbesitzer
    • Pferd
  • Image
    Foto: M. & H. Schaper

    Buchtipp

    11. Mai 2023

    Tiere richtig füttern!

    Grün und gut: Das unverzichtbare Fachbuch zu allen Fragen rund um die Tierernährung.

    • Abostufe Frei
    • Ernährung
    • Fachbuch
    • Fisch
    • Geflügel
    • Heimtier
    • Hund
    • Kaninchen
    • Katze
    • Kleine Wiederkäuer
    • Kleintier
    • Meerschweinchen
    • Neuweltkamelide
    • Nutztier
    • Pferd
    • Reptil
    • Rind
    • Schwein
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
    • Ziervogel
  • Image
    Pferd verweigert vor Hindernis
    Foto: mavcon - stock.adobe.com

    Interview

    10. Mai 2023

    Vorhofflimmern beim Sportpferd

    Ursache einer Leistungsschwäche könnte häufiger als gedacht eine Herzrhythmusstörung sein. Unentdeckt ist das auch ein Risiko für den Reiter.

    • Abostufe Frei
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Pferd
  • Image
    Achtung Zoonose: Auch bei Tauben sind Chlamydien recht weit verbreitet.
    Foto: stockphoto mania - stock.adobe.com

    Journal Club

    9. Mai 2023

    Chlamydien als Zoonoseerreger

    Das zoonotische Potenzial gewisser Chlamydienarten ist bekannt. Doch unser Wissen zu Systematik, Diagnostik und Relevanz für den Menschen hat sich enorm erweitert.

    • Abostufe Frei
    • Journal Club
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • One Health
    • Wiederkäuer
    • Ziervogel
  • Image
    Tierärztinnen und Tierärzte müssen ihre Dienstleistung in Zukunft gut verkaufen, damit sie langfristig wirtschaftlich erfolgreich sein können.
    Foto: Marion Weerda

    Zukunft der Veterinärmedizin

    5. Mai 2023

    Tiermedizin wirtschaftlich attraktiver gestalten

    Die tiermedizinische Branche im Wandel: Erkenntnisse aus der Wirtschaftswissenschaft und Lösungsideen aus der tierärztlichen Praxis.

    • Abostufe Frei
    • Betriebswirtschaft
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Image
    Bei Verletzungen ist immer an die darunterliegenden Strukturen zu denken: Liegt eine Fissur oder Fraktur vor? Sind womöglich synoviale Strukturen betroffen?
    Foto: Josef Rudolf - stock.adobe.com

    News4Vets

    4. Mai 2023

    Wundmanagement beim Pferd

    Auch unscheinbare Wunden können schwerwiegende Folgen haben: Vorgestellt werden die häufigsten Verletzungen und ihre Behandlung.

    • Abostufe Tierarzt
    • Chirurgie
    • Fachartikel
    • news4vets
    • Pferd
  • Image
    Kranke Kuh im Stall
    Foto: Rungnapa - stock.adobe.com

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2023

    Missstände bei Notschlachtbegleitscheinen – wenn praktische Tierärzte zu amtlichen Tierärzten werden

    P Rolzhäuser, D Brauer, N Kolano, A Hamedy

    • Abostufe DPT
    • ATF-anerkannt
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Nutztier
    • Rind
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2023

    Rezidivierender retroperitonealer Abszess bei einem Kaninchen

    F Döbelt, G Groeneveld, F Hansmann

    • Abostufe DPT
    • Bildgebung
    • Chirurgie
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Heimtier
    • Kaninchen
    • Pathologie
    • Reproduktion
  • Image
    Foto: Schlütersche Fachmedien GmbH

    Der Praktische Tierarzt

    3. Mai 2023

    Hypokalzämie bei der Katze durch die Gabe eines phosphathaltigen Klistiers

    E Billau, R Jährig, C Peppler, E Müller

    • Abostufe Frei
    • Der Praktische Tierarzt
    • Fachartikel
    • Innere Medizin
    • Katze
    • Kleintier
    • Open Access
  • Image
    Beim selektiven Trockenstellen bekommen nur ausgewählte Kühe ein Antibiotikum intramammär verabreicht.
    Foto: Marion Weerda

    Antibiotika-Reduktion

    2. Mai 2023

    Selektives Trockenstellen – worauf kommt es an? Teil 1

    Bei den Euterbehandlungen zum Ende der Laktation gibt es großes Einsparpotenzial für Antibiotika. Rechtliches und Praktisches im Überblick.

    • Abostufe Tierarzt
    • Innere Medizin
    • Nutztier
    • Rind
    • Wiederkäuer
  • Image
    Hitzestress auf der Rennbahn
    Foto: Gabriel Cassan - stock.adobe.com

    Journal Club

    1. Mai 2023

    Überhitzung auf der Rennbahn

    Hitze, Feuchtigkeit, starke Belastung: Angesichts des Klimawandels haben britische Forscher Risikofaktoren für eine Überhitzung von Turnierpferden untersucht. 

    • Abostufe Frei
    • Innere Medizin
    • Journal Club
    • Pferd
  • Image
    Der Schlüssel zum Wolfsmanagement ist guter Herdenschutz.
    Foto: Tomas Hulik - stock.adobe.com

    Weidetiere

    28. April 2023

    Wolfsgipfel – wird der Abschuss erleichtert?

    Mit Beginn der Weidesaison werden wieder Forderungen nach einer Begrenzung der Wolfspopulation laut. In Bayern wird die Jagd auf Wölfe jetzt bereits vereinfacht.

    • Abostufe Frei
    • Kleine Wiederkäuer
    • Nutztier
    • Pferd
    • Tierschutz
    • Wiederkäuer
    • Wildtier
  • Image
    Die Alpaka-Hengstherde im Lammertal vereint unterschiedliche Altersgruppen.
    Foto: Anna Stölzl

    News4Vets

    28. April 2023

    Artgerechte Haltung von Neuweltkamelen

    Neuweltkamele erfreuen sich in Österreich zunehmender Beliebtheit. Mit dem Wissen über ihre Bedürfnisse und die besondere Reproduktionsphysiologie lassen sich häufige Haltungsfehler vermeiden.

    • Abostufe Tierarzt
    • Ernährung
    • Fachartikel
    • Immunologie
    • Neuweltkamelide
    • news4vets
    • Nutztier
    • Parasitologie
    • Reproduktion
  • Image
    Foto: Schlütersche Verlagsgesellschaft

    Tiermedizinische Fachangestellte

    27. April 2023

    Buchtipp: Notfälle in der Kleintierpraxis

    Im Notfall muss es schnell gehen! Mit diesem Handbuch meistern Sie kritische Situationen in der tierärztlichen Praxis ohne Hektik und Chaos.

    • Abostufe Frei
    • Chirurgie
    • Fachbuch
    • Hund
    • Innere Medizin
    • Kardiologie
    • Katze
    • Kleintier
  • Image
    Wer die wirtschaftliche Entwicklung der Praxis langfristig plant, kann dem Rentenbeginn entspannt entgegensehen.
    Foto: Monkey Business - stock.adobe.com

    Praxis

    27. April 2023

    Fahrplan bis zum Ruhestand

    Gut geplant ist halb gewonnen: Eine professionelle Finanzplanung, die auch die Familie und private Ziele absichert.

    • Abostufe Frei
    • Finanzen
    • Kleintier
    • Nutztier
    • Pferd
    • Praxisführung
  • Mehr Artikel

Login

Schließen

Sie sind Tierärztin/Tierarzt? Registrieren Sie sich jetzt kostenfrei auf vetline.de und lesen Sie viele exklusive Artikel für angemeldete Benutzer. Als Abonnentin/Abonnent haben Sie erweiterte Leserechte.

Melden Sie sich an, um noch mehr zu entdecken!

Passwort vergessen?

Neuen Account erstellen
Neuen Account erstellenForgot your password?
  • Neuen Account erstellen
  • Passwort zurücksetzen

Sie haben noch keinen Zugang zu den Fachartikeln?

Hier können Sie eine unserer Fachzeitschriften abonnieren

Kontakt
  • Kontakt zur Redaktion
Services
  • Buch-Shop
  • E-Paper
  • Abo abschließen
  • Abo Kündigen
  • 10 Fragen & Antworten
  • Newsletter
  • TFA-Wissen App
  • RSS
  • Log In meine Vet-Welt
  • FAQ
  • Cookie settings
Social Media
  • vetline.de auf Facebook
  • tfa-wissen.de auf Facebook
Fachzeitschriften
  • Berliner und Münchener Tierärztliche Wochenschrift
  • Der Praktische Tierarzt
  • Kleintierpraxis
  • news4vets
  • Tierisch dabei
Portale
  • vetline-akademie.de
  • tfa-wissen.de
  • fachforum-kleintiere.de
  • i-tis.de
Werben
  • Kontakt zum Verkauf
  • Mediadaten
  • Sonderdrucke
Lesen Sie mehr über
  • Kleintier
  • Heimtier
  • Pferd
  • Wiederkäuer
  • Schwein
  • Exot & Vogel
  • Wildtier
  • Praxismanagement
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Widerrufsbelehrung
  • Impressum
Besuchen Sie die Schlütersche Fachmedien GmbH
Ein Angebot von Schlütersche Fachmedien GmbH